AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy?

Ein Thema von robvs · begonnen am 6. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2007
 
robvs

Registriert seit: 3. Jul 2006
30 Beiträge
 
#3

Re: Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy

  Alt 6. Feb 2007, 13:48
Hey Frank und alle anderen,

das habe ich ebenfalls probiert - leider führt auch eine dort ausgelöste Exception zum Aufruf des Destructors.
Kann es sein, dass das mal eine ganz empfindliche Schwachstelle im exception handling von Delphi ist?
Ich brauch doch trotz mangelhafter Zustände, auf die ja mit Hilfe von Exceptions aufmerksam gemacht wird, die Möglichkeit in der übergeordneten Instanz, die ja spezifische Lösungskonzepte hat, die Zustände nach übergeordneter Logik zu handeln.

Ich kenne andere Konzepte für sowas, aber wenn es doch die Möglichkeit von Haus aus gibt, wieso klappt die nicht stringent? Das will ich einfach nicht glauben Da gibt es doch bestimmt etwas?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz