AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi "Fehler" bei Überschreiben von Properties
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Fehler" bei Überschreiben von Properties

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 5. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2007
 
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#11

Re: "Fehler" bei Überschreiben von Properties

  Alt 5. Feb 2007, 22:47
Zitat von 3_of_8:
Deswegen sagte ich ja auch, der Compiler soll in diesem Fall einen VMT-Eintrag anlegen, damit er es weiß.
Warum sollte er einen Eintrag dafuer erstellen? Nix is als virtual deklariert, nix kommt in die VMT. Wenn du willst, dass getter und setter von Kindklassen ueberschrieben werden koennen sollen, dann erstelle sie von Anfang an, und deklariere sie als Virtual.
Ich wuerde den Compiler zu Tode pruegeln, wenn er mir eine virtuelle Setter-Methode deklarieren wuerde, obwohl ich einen Direkten Zugriff von der Property auf die Variable wuensche.

greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz