AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

Ein Thema von MacGuyver · begonnen am 5. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 5. Feb 2007, 10:18
Moin Leute

Ich habe es endlich geschafft meinen TinySafe ins Internet zu stellen. Das Teil ist an den SourceSafe von Microsoft angelehnt. Wie das Wort „Tiny“(klein) schon aussagt, ist das Teil recht klein. Es ist alles Wichtige zum Verwalten eines Source-Codes enthalten. Guckt euch das Teil mal unter www.tinysafe.de an.
Ich habe das Teil anfangs unter Win98se geschrieben und später unter XP-Home weiter gemacht.

[edit: Direkter Download]
Direkter Download der Datei: www.tinysafe.de/tinysafe.exe (786kb)


Stefan
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 11:31
Moin auch

Ich habe mal ein paar Hardcopies eingebunden. Ein bißchen die Neugier wecken.

[Hardcopies als Download umgestellt]

Und was denkt ihr da so drüber? Das Programm soll minimal sein, kein Schnickschnack.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
grundansicht_735.jpg   einchecken_124.jpg   dateiunterschiededialog_181.jpg   dateiunterschiedeansicht_129.jpg  
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
CG2003

Registriert seit: 8. Nov 2003
Ort: Hamburg
470 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 11:41
Moin,

also gar nicht mal so schlecht das Programm.
Ist es möglich, den Sourcecode zu bekommen?
Würde das Programm gerne an meine Bedürfnisse anpassen (Multiuser-Betrieb mit Benutzerrechten etc.).

Habe bisher auch keine Fehler gefunden...
Sebastian M.
Viele Grüße aus Hamburg


Meine Website: www.sebastian-mundt.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 12:54
Mahlzeit

Da sind keine Datenbanken hinterlegt. Ob die Dateien ausgecheckt sind oder nicht steht in einer Textdatei drin. Die Historie ist in einer Textdatei gespeichert. Das ganze müßte jetzt erst einmal Syncronisiert werden. Da die Dateien alle offen liegen haben Zugriffsrechte auch nicht ihren Sinn. Da nimm mal besser gleich den SourceSafe.

Stefan
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 13:00


Bitte hänge die Bilder als Dateianhang an Deinen Beitrag und binde die nicht direkt ein. Andere User haben ISDN oder Modemzugänge, und die beschweren sich über die Ladezeiten!
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
CG2003

Registriert seit: 8. Nov 2003
Ort: Hamburg
470 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 13:00
Zitat von MacGuyver:
Mahlzeit

Da sind keine Datenbanken hinterlegt. Ob die Dateien ausgecheckt sind oder nicht steht in einer Textdatei drin. Die Historie ist in einer Textdatei gespeichert. Das ganze müßte jetzt erst einmal Syncronisiert werden. Da die Dateien alle offen liegen haben Zugriffsrechte auch nicht ihren Sinn. Da nimm mal besser gleich den SourceSafe.

Stefan
Mag sein, aber man könnte es ja auf Datenbankebene umschreiben, das halt keine Textdateien mehr genutzt werden.
Sebastian M.
Viele Grüße aus Hamburg


Meine Website: www.sebastian-mundt.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 13:03
Zitat von CG2003:
Würde das Programm gerne an meine Bedürfnisse anpassen (Multiuser-Betrieb mit Benutzerrechten etc.).
Nicht, dass ich den TinySafe hier madig machen will - der mag für ein, zwei Leute gut klappen, aber im Multiuser-Betrieb gibt es z.B. Subversion, welches sich hier schon bei vielen großen OpenSource Projekten bewährt hat, und eigentlich alles mitliefert was man braucht.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 13:09
Hi Phoenix,

keine Bange, ich nehme dir das nicht krum. Der TinySafe ist auch nur für einzelne Entwickler gedacht. Man könnte auch mit zwei oder drei Leuten arbeiten, ist aber nicht das Ziel meiner Anwendung. Ich sichere täglich meine Projekte und wollte da nicht gigantische Datenbanken sichern. So ist dann der TinySafe entstanden.

Stefan
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 13:18
Könntest du bitte den direkten Download-Link angeben ?

Gruß
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MacGuyver
MacGuyver

Registriert seit: 9. Sep 2003
Ort: Wildeshausen
295 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form

  Alt 6. Feb 2007, 13:20
Siehe ganz oben, der erste Eintrag.

Stefan
Englisch eine Weltsprache? Zu kompliziert und der nahe Osten würde Englisch als Pflichtweltsprache nicht akzeptieren.
IDO wäre genau das Richtige: http://forum.idolinguo.de/index.php oder www.idolinguo.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz