
Zitat von
HugoHase:
FP32 - das ist meine eigene Hash-Funktion.
Sie gibt einen 32 Zeichen langen String aus und benutzt folgendes 91 Zeichen langes Ausgabe-Alphabet:
"ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZabcdefghijklmnopqrstuvw xyz0123456789!"§$%&/()=?_-[]{}+*~#<>:,.|;\"
Eine Hash-Funktion gibt keine Zeichen aus, sondern eine Bitfolge. Diese Bitfolge kann als hexadezimale Zahl interpretiert werden. Das wären die Zeichen 0-9 und A-F.
Wenn du Hilfe möchtest, solltest du den Algorithmus darlegen.

Zitat von
HugoHase:
Quellcode kann ich euch aus sicherheitstechnischen Gründen noch nicht geben, verspreche aber nach der Abgabe meiner Facharbeit diesen zu posten
Du siehst mich mit Unverständnis dreinblicken.
Was versprichst du dir von der Geheimhaltung?
LG,
Xong