AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Modulo 11 - Wie geht das?

Ein Thema von rainman51 · begonnen am 3. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2007
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#10

Re: Modulo 11 - Wie geht das?

  Alt 6. Feb 2007, 11:09
Hallo,

nochmal mit anderen Worten: viele Prüfzifferverfahren arbeiten mit der Modulo-Operation und es gibt mehrere die mit Modulo-11 arbeiten. Dabei wird stets von einer bestimmten Eingabelänge ausgegangen und die einzelnen Ziffern werden in einer bestimmten Reihenfolge mit einem Gewicht belegt. Alleine dieser Schritt sorgt schon dafür, dass es mehrere Rechenvorschriften gibt. Sollst du nun ein bestimmtes Modulo-11 Verfahren implementieren? Wenn es egal ist, dann nimm irgendeines von der verlinkten Seite.

Wenn du Hilfe brauchst, dann musst du uns mitteilen, wieviele Stellen die abzusichernde Zahl haben soll und für welches Verfahren du dich entschieden hast.

Freundliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz