AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delay ja aber wie in DLL ?

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 1. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2007
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#8

Re: Delay ja aber wie in DLL ?

  Alt 1. Feb 2007, 10:23
Hallo,

Emil will wahrscheinlich gar keine Nachrichten in der DLL verarbeiten, sondern nur ein Delay einbauen - und dabei soll die Nachrichten-Warteschlange vom main thread weiter bedient werden. Das kann seine Tücken haben, aber eine solche Warteschleife ist natürlich auch ohne die Unit Forms möglich:

Delphi-Quellcode:
procedure Delay(ticks: Cardinal);
var
  Msg: TMsg;
  tc: Cardinal;
begin
  tc := GetTickCount;
  while (GetTickCount - tc) < ticks do
    if PeekMessage(Msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE) then begin
      TranslateMessage(Msg);
      DispatchMessage(Msg);
    end;
end;
Getippt und nicht getestet. So werden alle Nachrichten weiterverarbeitet - man könnte das einschränken. Wenn überhaupt keine Nachrichten verarbeitet werden sollen, dann kann man gleich Sleep() nehmen.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz