Das Grundproblem ist: Wer gibt den Speicher wieder frei. Also muss es auf C-Seite auch eine Funktion dafür geben, oder man muss sich etwas anderes einfallen lassen: 1) Der Aufrufer (Delphi) stellt den Speicher bereit und übergibt einen Puffer und dessen Größe oder 2) man verwendet Strings, die über eine gemeinsame Schnittstelle verwendet werden können (Delphis WideString ist eine Kapselung des
OLE-Strings - auf C-Seite wäre dies ein BSTR (MSVC: _bstr_t) der mit SysAllocStringLen erzeugt werden kann).