Zitat:
Für komplizierte Ausdrücke verwende ich da meist ein Stück Papier und male ein KV-Tafel auf.
Damit kann man komplizierte abfragen vereinfachen!
Korrekt. Auch wenn man als Anfänger öfters mal das Hirn dabei verrenken muß, so wird man mit der Zeit ein Gefühl für die korrekten Ausdrücke entwicklen. D.h. man denkt nicht mehr darüber nach warum was wie besser ist. Dazu ist es aber notwendig das man von Anfang an als Anfänger immer über seinen Source nachdenkt und somit auch intensiver lernt. Eine Vereinfachungsmaßnahme die zwar durch zusätzliche Kommatas es einfacher verstehbar macht, hindert also am Denken und Lernen.
Du zB. nutzt KV-Tafeln, ich nutze einfache Grafiken da ich ein visuell geometrischer Denker bin.
Auf alle Fälle ist es wichtig dabei das man den Denkprozess durch mechanische Bewegungen wie das Schreiben enorm verbessert. (so wie Gestick, Mimick usw.)
Sich vor der korrekten Lösung eines Problemes zu drücken ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Übung macht den Meister
Gruß Hagen