AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zur Lage der Na...DP/Community (Nie-Wo-Diskussion?!)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zur Lage der Na...DP/Community (Nie-Wo-Diskussion?!)

Ein Thema von Olli · begonnen am 31. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Zur Lage der Na...DP/Community (Nie-Wo-Diskussion?!)

  Alt 31. Jan 2007, 10:02
Zitat von Olli:
  • Wie motiviert man Leute zum mitmachen (DP & OSS-Projekte, Community allgemein)?
  • Wie "erzieht" man sie zu einer besseren Fragekultur?
  • Wieviel darf man als Beantworter einer Frage als Vorwissen des Fragestellers voraussetzen?
  • Wieviel "fertigen" Code sollte man einem Fragesteller geben?
  • Wie macht man den DP-Codex bekannter und foerdert dessen Beachtung?
1. Motivieren kann man die Leute an sich wohl weniger. Jeder, der sich in Foren aufhält sollte wissen, dass es sich dabei um ein gegenseitiges Geben und Nehmen handelt. Als Dank für Hilfe, sollte man auch die Motivation haben, anderen zu helfen, sofern dies zeitlich möglich ist. Nur dadurch kann ein Forum existieren. Wer dies weiß, wird auch anderen helfen, da bin ich mir sicher. Vorausgesetzt natürlich, der Wissensstand lässt dies zu. Ein Delphi-Anfänger kann natürlich weniger helfen, als erfahrene Leute, das ist klar. Aber diese Anfänger werden auch recht schnell zu den fortgeschrittenen Delphi-Programmierern gehören und beispielsweise anderen Anfängern helfen können.

2. Wie Sebastian bereits geschrieben hat, muss man die Leute darauf hinweisen und der Großteil versteht auch schnell, dass er zukünftig anders fragen muss. Ich weiß nicht, ob man beim Registrieren dem Kodex zustimmen muss, falls ja, dann sollte dieser natürlich auch gelesen und eingehalten werden. Es gibt natürlich einige, die den Kodex nicht gelesen haben, die Leute muss man dann, wohl oder übel, auf diesen hinweisen.

3. Bei jedem sollte man die Delphi-Grundlagen voraussetzen können. Ich möchte keine Namen nennen, aber vor kurzen hatten wir hier jemanden, den ich mehrmals auf die Einsteiger-Tutorials verweisen musste und kurze Zeit später wurden genau die Fragen gestellt, die im Tutorial erklärt wurden (ich rede von den DSDT-Tutorials). Sowas darf einfach nicht sein. Ohne Grundlagen, die man schnell erlernt hat, geht nichts. Und ich denke, diese kann man von jedem erwarten. Unter Grundlagen verstehe ich den Umgang mit der IDE (Prozeduren, Ereignisse, Objektinspektor), die wichtigsten Datentypen und deren Umwandlung (Integer, String, Double, Boolean).

4. Ich persönlich finde, man sollte soviel Code zur Verfügung stellen, dass der Fragesteller selbst noch etwas arbeiten muss, um zur Lösung zu gelangen. Dies hat den Grund, dass der Fragesteller so selbst etwas lernt und bei Bedarf kann er nochmals fragen, aber dann sollte erwähnt werden, was er bereits versucht hat. Handelt es sich jedoch um kleine Funktionen, dann können diese auch getrost komplett gepostet werden oder man verweist auf die wichtigsten Suchbegriffe, die man dafür benötigt.

5. Wie ich oben erwähnt habe, bin ich mir gerade nicht ganz sicher, ob man diesem beim Registrieren zustimmen muss. Falls nicht, sollte dies geändert werden. Bei wichtigen Änderungen im Kodex sollte evtl. per Ankündigung darauf hingewiesen werden, wobei ich mich jetzt an keine derartige Änderung erinnern kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz