AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Andorra 2D - Tutorial 2 - Das erste Bild
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D - Tutorial 2 - Das erste Bild

Ein Tutorial von igel457 · begonnen am 30. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2009
 
Haxler

Registriert seit: 19. Jul 2009
5 Beiträge
 
#7

Re: Andorra 2D - Tutorial 2 - Das erste Bild

  Alt 7. Aug 2009, 09:46
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs,AdDraws, AdClasses, AdTypes, ImgList, AdPerformanceCounter;

type
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
   AdDraw:TAdDraw;
   AdPerCounter:TAdPerformanceCounter;
   AdImageList:TAdImageList;
   procedure Idle(Sender:TObject; var Done:boolean);


  end;

var
  Form1: TForm1;
  Pattern:single;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin

AdDraw := TAdDraw.Create(self);
AdDraw.DllName := 'AndorraDX93D.dll';

if AdDraw.Initialize then
begin
  Application.OnIdle := Idle;
  AdImageList := TAdImageList.Create(AdDraw);
with AdImageList.Add('figur') do
begin
  Texture.LoadGraphicFromFile('boy.bmp',true,clFuchsia); // Dieses mal laden wir das Bild transparent herein
  PatternWidth := 96;
  PatternHeight := 96;
end;
AdImageList.Restore;


end
else
begin
  ShowMessage('Andorra 2D konnte nicht richtig initialisiert werden!');
  halt;
end;
end;

procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
AdDraw.Free;
AdPerCounter.free;
end;

procedure TForm1.Idle(Sender: TObject; var Done: boolean);
begin
  if AdDraw.CanDraw then //Wenn überhaupt auf das AdDraw gezeichnet werden kann dann...
  begin
AdPerCounter.Calculate;
Pattern := Pattern + 15 * (AdPerCounter.TimeGap / 1000);
AdDraw.ClearSurface(clBlack); //Füllt die Oberfläche mit schwarzer Farbe

AdDraw.BeginScene;
Pattern := Pattern + 1;
if Pattern >= AdImageList.Items[0].PatternCount-1 then Pattern := 0;
AdImageList.Items[0].Draw(AdDraw,0,0,round(Pattern));
AdDraw.EndScene;

AdDraw.Flip; //Präsentiert die gezeichneten Dinge auf dem Bildschirm.
  end;

  Done := false; // Diese Zeile nicht vergessen, sonst wird der Code nur sporadisch ausgeführt.
end;

end.
Hoffe du kannst mir helfen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz