AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Unicode Eingabe einlesen

Ein Thema von Luckie · begonnen am 30. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#29

Re: Unicode Eingabe einlesen

  Alt 31. Jan 2007, 15:26
Zitat von Luckie:
Puh jetzt geht es endlich. Mann war das eine schwere Geburt. Jetzt muss ich mir nur noch angucken, was da genau passiert, um es zu verstehen.
Verstehe ich noch immer nicht. Soll ich es nochmal schnell durchkommentieren?

Zitat von Luckie:
Allerdings verstehe ich nicht, warum du da solche Probleme hattest, ich dachte so was machst du Tag täglich.
Was? Einen kranken Mix aus C und C++? Nö, ich schreibe entweder richtig C oder richtig C++ ... normalerweise aber C++. Und da benutzt man (siehe meine Kommentare zu Streams) keine bekloppten Formatstrings, sondern verläßt sich auf die Typsicherheit des Compilers.

Ein Teil der Probleme ergab sich allerdings daraus, daß ich den Fehler eben an einer anderen Stelle vermutet hatte (nämlich beim Lookup). Aber durch deinen Hinweis bzgl. der Eingabe habe ich mich dann auf den anderen Teil gestürzt und prompt den Fehler gefunden. Übrigens gibt's im Kernelmode auch relativ selten Eingabeaufforderungen ... soviel zum tagtäglichen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz