AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Sinn der Windows Fensternachrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinn der Windows Fensternachrichten

Ein Thema von snapman · begonnen am 29. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2007
Antwort Antwort
snapman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Sinn der Windows Fensternachrichten

  Alt 30. Jan 2007, 15:30
Zitat von bigg:
Zitat von snapman:
So könnte ich z.B. festlegen das das Programm nicht auf Fremde Fenster per WM zugreifen kann, das es keinen Zugriff aufs Filesystem haben soll und Internet sowieso verboten ist.
Mit dieser Lösung wäre man schonmal bei vielen kleineren Tools (in denen sich ja die meisten Viren verstecken) auf der sicheren Seite.
Schon klar, ich lasse das Programm starten, dieses prüft die Einstellungen und startet sich dann selbst neu mit den Rechten, die es benötigt. Ist also auch keine Lösung.

Sagt dir die Datenausführungsverhinderung etwas?
Verstehe nicht was du sagen willst...Wie soll sich das programm mit anderen Rechten neu starten wenn es auch keine erlaubnisse hat, neue prozesse o.ä. zu erzeugen?

Die Datenausführung ist nur für den Schutz vor Buffer Oferflows o.ä.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz