AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Sinn der Windows Fensternachrichten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinn der Windows Fensternachrichten

Ein Thema von snapman · begonnen am 29. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2007
 
snapman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: Sinn der Windows Fensternachrichten

  Alt 30. Jan 2007, 14:52
Zitat:
Zitat von snapman:
Wie wärs Mit Analysetools im OS, die erstmal genau schauen was eine EXE vorhat wenn man sie denn ausführt?
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? So eine Heuristik ist sehr aufwendig und kann nie 100 % funktionieren. Damit handelt man sich eher eine Scheinsicherheit ein. Vista geht doch hier den richtigen Weg, indem es nachfragt, wenn eine potentiell gefährliche Aktion ausgeführt werden soll.
Zitat von snapman:
Die die Zugriffe anlaysiert bevor diese dann auch ausgeführt werden?
Du willst wirklich alle (gerne auch hunderte pro Sekunde) Windows-Botschaften zentral überprüfen? Oder über welche Zugriffe reden wir hier?
Gruß
xaromz
Naja vielleicht könnte man da eine Einstellung in der Systemsteuerung machen...wo man dann z.B. grosse Teile des Fensternachrichtensystems abschalten kann,
und Software eben verbieten könnte, etwas anderes als seine eigenen Fenster zu steuern.
Für Tastatur und Mauseingaben ist meiner Meinung nach der Treiber da, sonst nix!

Alternativ wäre ja auch z.B. folgende Lösung möglich:
Rechtsklick auf die EXE, Eigenschaften, Reiter Zugriffsrechte -> Nun kann ich festlegen was das Tool können sollen darf und was nicht.
So könnte ich z.B. festlegen das das Programm nicht auf Fremde Fenster per WM zugreifen kann, das es keinen Zugriff aufs Filesystem haben soll und Internet sowieso verboten ist.
Mit dieser Lösung wäre man schonmal bei vielen kleineren Tools (in denen sich ja die meisten Viren verstecken) auf der sicheren Seite.

Wie man das bei Install Shield Software etc umsetzt ist eine andere Sache, aber auch hier könnte man sicher eine Lösung finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz