AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Lohnt es sich Delphi noch zu lernen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lohnt es sich Delphi noch zu lernen?

Ein Thema von g-hun · begonnen am 28. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2007
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#30

Re: Lohnt es sich Delphi noch zu lernen?

  Alt 30. Jan 2007, 09:09
Zitat von Phoenix:
Tried it, worked with it, didn't like it. - Und kein Mensch wird mir jemals so viel Geld bieten können, dass ich mich noch einmal mit Java herumschlage. Damit werde ich meine Hände nie wieder schmutzig machen.
Unglaubwürdig. Klar, behaupte das Gegenteil, aber für eine unrealistisch hohe Summe würdest Du sicherlich auch ein Java Hello-World abliefern (natürlich wird keiner diese Summe zahlen, aber anderes Thema).
Ansonsten: War klar dass das von Dir kommt


Zitat von luigied:
Soweit mir das aufgefallen ist hat z.B.: php (was auch case-sensitiv ist) solche Probleme nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke was manche Leute als eine sinnlose Sprache auffassen, ist manchmal bloß eine umständliche Syntax. Trotz allem denke ich haben auch solche Sprachen, für die, die damit was auf die Beine stellen können ihre Daseinsberechtigung.
Ok, erstmal zur Syntax, natürlich unterscheiden sich Sprachen in ihrer Syntax. Das was Du hier als umständlich bezeichnest nenne ich konsequent. Natürlich ist es völlig egal wie wir das jetzt nennen, aber Leute die in Java programmieren lernen werden sicherlich das for nicht mal groß und mal klein schreiben (natürlich nur weil es nicht möglich ist!), in Delphi kommt das durchaus mal vor. Ändert überhaupt nichts am Programm-Verhalten! Ist auch völlig egal, aber ein Wechsel ist eben auch nicht konsequent. Wenn man also den Stil an jeder Stelle konsequent durchzieht (z.B. begin und end / { } hinter jedem if), dann ist das toll, in Java kann (muss aber nicht!!!) dieses Verhalten vielleicht durch solche Dinge wie immer for statt For oder for vielleicht besser an Anfänger vermittelt werden (ich sage nicht dass es das wird, hab da keinerlei Erkenntnis drüber und möchte hier auch nicht auch noch die Debatte finden).

An sich bleibt aber das typische in deinem letzten Satz stehen, alle Sprachen haben ihre Daseinsberechtigung. Das wird man (mehr oder weniger) doch immer wieder in dieser Diskussion finden. Delphi hat seine Berechtigung genauso wie Java, J#, VB oder Haskell. Mag man eine Sprache nicht, kommt man mit eine nicht klar oder benötigt einfach in absehbarer Zeit die Sprache nicht, so ändert das recht wenig an ihrer Daseinsberechtigung. Niemand wird aufhören in Java zu programmieren weil jmd. die Sprache nicht mag oder um es deutlicher zu sagen, es gibt VB-Programmierer (sein wir ehrlich, wie viele Menschen mögen VB?! ).

Um mal nochmal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, "lohnt sich das lernen von Delphi noch?", da lautet die eindeutige Antwort: Depends! Je nachdem was der Threadsteller tun möchte (oder eben nicht) wird sich Delphi noch lohnen oder nicht. Es zu lernen schadet nichts, muss sich aber eben auch nicht lohnen. Klar, keine großartige Aussage, aber so sieht es (imho) nunmal aus. Für Leute die die nächsten 10 Jahre Treiber programmieren, oder große Rechencluster, wird sich Delphi wohl weniger eignen. Für Leute die bei MS anfangen wird es auch kaum wichtig / von Vorteil sein (schätze ich einfach mal) Delphi zu können. Für Leute die in einer Firma anfangen, die Delphi verwendet sieht das sicherlich anders aus. Hat man die freie Auswahl der Sprache, so ist es sicherlich von Vorteil den Vergleich zwischen einzelnen Sprachen ziehen zu können, dann kann man selbst einschätzen ob Delphi sich für das jeweilige Aufgabengebiet eignet oder nicht. Aber eine pauschale Aussage wird nicht möglich sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz