AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ampelschaltung mit Case Anweisungen.

Ein Thema von VitaminC07 · begonnen am 28. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2007
 
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Ampelschaltung mit Case Anweisungen.

  Alt 28. Jan 2007, 14:40
Alternative Zustandsfortschaltung. Es wird ausgenutzt das TAmpelZustand ein Ordinaltyp ist und daher mit Zahlen gerechnet werden kann.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TAmpelTimer(Sender: TObject);
begin
  // den Zustand fortschalten
  AmpelZustand := TAmpelZustand((Ord(AmpelZustand) + 1) mod (High(AmpelZustand) + 1));
Erst wird mit Ord(AmpelZustand) der Zustand in eine Zahl umgewandelt und dann um 1 erhoeht. Das Resultat wird mit mod begrenzt (ein Ring der Zustaende wird geformt). Zuletzt wird das Ergebnis wieder in einen Ampelzustand verwandelt.
Das duerfte aber den Lehrer misstrauisch machen. Kein Anfaenger kann das aus dem Aermel schuetteln.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz