
Zitat von
halinchen:
Hi!
Ich find's prima.
Vielleicht solltest du auch eine *.ZIP Datei posten, ich glaube das ist gebräuchlicher.
Sonst hab ich nichts zu meckern.
Edit: Doch noch ein Tipp. Wenn man die Voreinstellung ändert, muss man das Programm neustarten damit es sie bei einer neuen Notitz übernimmt.
zip Datei lässt sich einrichten
Bei den Voreinstellungen ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen. In der nächsten Version wirds funktionieren
Zitat:
warum hast du keine routine programmiert, die die alten notizen korrekt übernimmt?
ansonsten gute umsetzung. vllt sollte man auch noch die farben ändern können?
Die Abwärtskompatibilät hab ich mir hinsichtlich der einstelligen Zahl der Downloads der alten Version geschenkt

Über die Farben werd ihc mal nachdenken, allerdings müsste ich das dateiformat dafür erneut ändern.
Zitat:
Was mir aufgefallen ist:
- holst du dei aktuelle Uhrzeit aus dem Internet?
Denn mein Alarm wurde nicht ausgelöst, als ich die Netzverbindung getrennt hatte.
Würde zumindest den User vorher darauf hinweisen...
Äh Nein tu ich, allerdings fällt mir grad auf, dass ich nen dicken Fehler in der Alarmfunktion hab. Werd ich sobald wie möglich beheben.
Zitat:
Je nachdem, wer deine Zielgruppe ist, würde ich auch einen automatischen
Eintrag für "Autostart" vornehmen, damit hier ebenfalls das Programm im Hintergrund
auf einen Alarm hin prüfen kann (natürlich nur mit ausdrücklichem Wunsch
des Users...).
Den Weg ins Startmenü wollte ich eigentlich dem User überlassen, da ich auch nicht am System rumfummeln wollte.Einen optionalen Button der sowas vornimmt werde ich aber in Betracht ziehen
Zitat:
Das Formular springt in eine neue Größe, wenn ich an die Mindestmaße gelange,
anstatt einfach eine Verkleinerung zu unterbinden -- das sieht dann etwas
unruhig und "flackerig" aus (also nur ein "Schönheitsfehler")
Jo das stimmt, muss nur gucken ob ich das überhaupt irgendwie verhindern kann. Das verändern der Größe mache ich über
Delphi-Quellcode:
ReleaseCapture();
perform(WM_SysCommand, $F008, 0);
keine Ahnung ob es anders geht, als im OnResize Event der Form dieselbe auf eine Min Größe zu überprüfen und bei Bedarf zurückzusetzen...
Zitat:
Ach und noch was...
Die meisten Leute sind doch das "X" oben rechts gewohnt, wieso muss man
immer den Umweg über das Menü machen, wenn man einen Zettel bearbeitet.
Zumal "Ausblenden" zunächst verwirrend ist, da das Fenster ja wirklich
geschlossen wird.
Ich stell mir immer vor, meine Mutter säße an einem solchen Programm,
da glaubt man gar nicht, was alles missverstanden werden kann...
Ich hatte ursprünglich einen schwarzes X zum ausblenden der Notiz und eine rotes zum Löschen, allerdings wird durch mehr Buttons die Kleinstmögliche Größe eines Zettels immer größer. Trotzdem ist das eigentlich ne gute Sache, weil man sowas ja wie du sagtest eigentlich gewohnt ist. Ich werd mal gucken was sich tun lässt
Zitat:
Ansonsten: Schönes Tool!
danke

auch an die anderen