AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei FFT

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 27. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2009
Antwort Antwort
SunBlack

Registriert seit: 18. Mär 2008
8 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Problem bei FFT

  Alt 19. Mär 2008, 12:43
Zitat von sirius:
je nach Abtastrate, gewünschter Genauigkeit
Wann ist die Genauigkeit höher? (FFTw braucht für ca. 13MB Mono-Wav ca. 5 Sekunden, wenn es also bei einem höherem Fenster genauer ist... )
//EDIT: 3_of_8 hat die Lösung dafür schon gesagt . Ich werde also das Zeitfenster mal verkleinern und die Ergebnisse der Zeitfenster dann untereinander mitteln .

Zitat von sirius:
dann bekommst du einen Zeitverlauf (Ein Punkt aller 20ms) für die 45Hz und einen für die 60Hz. Und dann kannst du schauen, wann welche Frequenz zu hören/sehen/.. ist.
Ich hatte gehofft, dass man irgendwo eine genauere Zahl herauszubekommen, denn ich ich habe ein Signal, bei dem immer nach einer Pause eine Freuqenz mit geringer Amplitude gefolgt von mehrerer Kurven einer anderen Frequenz mit einer höheren Amplitude. Ich brauch von der Frequenz einfach nur die Eingangsphase, also ob es zuerst nach unten geht oder nicht. Wenn ich aber immer Zeitfenster nehmen muss, werde ich es wohl irgendwie berechnen müssen, da ich es ja nicht relativ zum Ausgang brauche .
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz