AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei FFT

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 27. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2009
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#15

Re: Problem bei FFT

  Alt 19. Mär 2008, 08:31
Es ist schon wichtig, dass es eine komplexe Zahl ist (kommt ja auch aus dem algorithmus).
Eine komplexe Zahl besteht immer aus Betrag und Phasenwinkel. Den Betrag bekommst du ja hier aus dem Pythagoras. Den Winkel aus dem Tangens (Arcustangens).
Letztenendes bringt die ja die DFT den Anteil des Sinus für jeden Frequenzanteil. Und der kann ja auch verschoben sein, dass ist dann der Winkel.

Jedes beliebige Signal f setzt sich ja aus der Summe:
Code:
f(t) = A_1 * sin (w_1*t + phi_1)
     + A_2 * sin (w_2*t + phi_2)
     + A_3 * sin (w_3*t + phi_3)
     + ...
zusammen. dabei sind die w_x deine Frequenzen, A_x die dazugehörigen Amplituden (aus Pythagoras) und phi_x der Phasenwinkel (=arctan(Imag/Real))

Edit: Achtung: Den winkel musst du auch noch wie den Betrag bezüglich des Aliasing korrigieren.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz