AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei FFT

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 27. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2009
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#11

Re: Problem bei FFT

  Alt 30. Jan 2007, 13:48
Du möchtest nur wenige und vorher bekannnten Frequenzen aus deinem Signal auswerten ?

Dann gibt es noch andere Möglichkeiten effektiver zum Ziel zu kommmen.

- IIR, FIR Filter können Banpässe,High/Lowpass, Notch und andere Filter sein. Sie dämpfen oder verstärken quasi ein definierbares Frequenzband
- Digitale Lock-In-Amplifier. Das sind sogenannte PSD->Phase Sensitive Devices oder auch Synchrone Gleichrichter genannt. Es gibt viele Namen für diese Methode. Sie können aber eine exakte Frequenz/Codesequenz/Spreadspektrum herausfiltern bzw. den Gleichstromanteil und Phasenlage dieser gesuchten Frequenz im vorhandenen Signalgemisch ausrechnen. Damit kann man zb. aus so stark verrauschten/gestörten Signalen die Nutzdaten/Frequenzen noch rausfinden selbst wenn sie nur noch Bruchteile in der Amplitude betragen. Fast jede neuere Funktechnik basiert auf solchen Methoden, zb. Bluetooth, ZigBee, GSM, GPS, Radar wären ohne nicht möglich.

Hier im Forum habe ich schon mal erklärt wie man in Software einen solchen Lookin Amplifier baut, suche mal danach. Ich selber habe damit DTMF Tonsequenzen (töne beim Wählen am Telefon) dekoriert, in Echtzeit. Der Vorteil ist dabei das diese Methode präziser und performanter als eine FFT ist. Eine FFT als Spekrumanalyse ist immer ein Breitbandgeschoss.

Die Frage ist also ob du wirklich das komplette Spektrum benötigst oder nur ganz spezielle Frequenzen. Je nach Antwort dann FFT oder Signalprozessing mit Filtern.


Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz