AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Rave-Report "dynamisch" gestalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rave-Report "dynamisch" gestalten

Ein Thema von Kerberos · begonnen am 25. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2007
 
Kerberos

Registriert seit: 2. Aug 2005
19 Beiträge
 
#13

Re: Rave-Report "dynamisch" gestalten

  Alt 26. Jan 2007, 14:37
danke für den link...

aber das buch hab ich schon. wie schon gesagt, hab ich mich mit den rave-reports ja auch schon beschäftigt und die "grafische" ausgabe (also ein komplett code-generierter Bericht) hab ich ja auch schon hinbekommen. Die meisten Grundlagen kenne ich ja auch schon (jedenfalls bilde ich mir das ein ) Wie ich ne Dataconnection zu ner Datenbank herstelle und diese Daten dann im Report anzeige (Master/Detail etc) weiss ich ja auch. Aber hier handelt es sich meiner Meinung nach um ein ganz anderes Problem (wie schon gesagt, korrigiere mich, wenn ich falsch liege). Es geht nicht darum, die Felder im Report auszublenden (das ist ja imho über ne einfach Abfrage im Event möglich)

ich habe vielmehr Probleme mit den Feldzuordnungen. Statische Felder sind überhaupt kein Problem (also z.b ne Tabelle mit Rechnungen oder ähnlichem)

hier geht es jedoch darum, diese Felder dynamisch zu verteilen a la "wenn vorheriges Feld leer und du passt da rein, dann rücke an dessen Stelle".

Wie schon gesagt: Vielleicht denke ich da auch zu kompliziert. So wie ich das verstanden habe, werden Felder an der Position im Report gedruckt, an die ich sie im Entwurf ziehe (und es werden die Daten angezeigt, mit denen ich das Feld verbunden habe)

Mein Problem ist ja aber, das ich zur Entwurfszeit noch nicht weiss, welche Felder überhaupt angezeigt werden sollen (geschweige denn, welchen Inhalt sie haben werden (ob Text oder Zahl oder sogar Bild) ). Klar könnte ich ein Design festlegen (mit der maximalen Anzahl der möglichen Felder). Dann hätte ich aber an den Stellen, wo der Kunde vorher das Feld abgewählt hat, leere Flächen im Report. Und genau das will ich nicht.

Und bei der Frage nach nem Beispiel ging es mir nicht um fertigen Code. Im Gegenteil, schliesslich will ich ja lernen. Ein Denkansatz bzw. wonach ich in den diversen Dokumentationen zu Rave suchen muss würde mir völlig reichen.

Irgendwie muss des doch klappen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz