AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

problem: arrays u subroutine

Ein Thema von sowieso · begonnen am 25. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2007
 
sowieso

Registriert seit: 25. Jan 2007
14 Beiträge
 
#1

problem: arrays u subroutine

  Alt 25. Jan 2007, 09:48
also, ich schlag mich jetzt seit n paar wochen (gezwungenermaßen) mit delphi rum... ich verzweifel an den kleinsten aufgaben.
naja, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

ich hab zwei probleme:

1) ich habe ein eindimensionales array vom type real und will, dass die zahlen für das array aus drei editboxen eingelesen werden.
ich dachte, dass ich dann einfach sowas hier machen muss:

getal[1]:= strtofloat(edit1.text);
getal[2]:= strtofloat(edit2.text);

tja... das scheint aber falsch zu sein u ich weiß einfach nicht, wies richtig sein soll.

problem nummer2)
ich hab sowas ähnliches wie nen taschenrechner gemacht um kilometerangaben und zeit zu berechnen. ich hab als subroutine ne kontrolle eingebaut für den fall, dass eingegebene zahlen kleiner oder gleich an null sind. jetzt steht im auftrag aber auch noch, dass ich was einbauen soll, für den fall dass buchstaben ins edit gegeben werden (das program soll dann nicht crashen).


BITTE helft mir
ilka
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz