AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Desktop anzeigen (ToggleDesktop) - Wie ignorieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop anzeigen (ToggleDesktop) - Wie ignorieren?

Offene Frage von "holliesoft"
Ein Thema von holliesoft · begonnen am 24. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2007
 
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Desktop anzeigen (ToggleDesktop) - Wie ignorieren?

  Alt 24. Jan 2007, 14:06
Hallo,

ich habe ein Post-It-Programm geschrieben (http://www.klebezettel.net) und habe das Problem, dass beim Aufruf der Windows-Funktion "Desktop anzeigen" (WIN + D) meine Notiz-Fenster leider auch ausgeblendet werden. Nun habe ich leider bisher erfolglos nach einer Lösung gesucht, wie ich das vermeide, denn die Anwender meiner Software erwarten, dass die Notizen bei "Desktop anzeigen" noch auf dem Desktop zu sehen sind.
Was macht diese Funktion? Ich dachte zunächst, dass die Fenster minimiert werden. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Dann dachte ich vielleicht, dass SHOWWINDOW mit SW_HIDE geschickt wird, dies scheint jedoch auch nicht der Fall zu sein. Weiß jemand, auf welche spezielle Nachricht hier reagiert werden muß?

Gruß
Patrick
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz