AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) C# [C# Generics] Casting auf Abgeleitete Typen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[C# Generics] Casting auf Abgeleitete Typen?

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 24. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: [C# Generics] Casting auf Abgeleitete Typen?

  Alt 27. Jan 2007, 15:22
Zitat von Khabarakh:
Sieht komisch aus, funktioniert aber so
Nee, sieht noch nicht eklig genug aus.
Da fehlt jeweils die Bedingung auf den Typ selbst:
Code:
public class MyBaseList<TItem, TSelf> : List<TItem>
  where TSelf : MyBaseList<TItem, TSelf>
  where TItem : MyBaseItem<TSelf, TItem>
{

}

public class MyBaseItem<TList, TSelf>
  where TSelf : MyBaseItem<TList, TSelf>
  where TList : MyBaseList<TSelf, TList>
{
  TList list;

  public TList List
  {
    get { return list; }
    set { list = value; }
  }
}
btw: Das ist aber trotzdem alles Blödsinn.
Eine Liste ist eine Liste, ist eine Liste. Man darf die nur bis zu einem bestimmten Grad schlau machen.
So wie P's Schnipsel oben aussehen sind seine so mit Informationen vollgestopft und verknüpft, dass man sie fast gar nicht mehr benutzen kann.

Das was du da mit den Commands in der Liste machst hat da nix zu suchen. Werfe es einfach in eine eigne generische Basisklasse.
Die klinkt sich in den ListChanged event einer IBindingList ein und gut ist.
Du musst jetzt keine Listen mehr programmieren. Nur noch Ableitungen dieses Dings. Und vor allem, kannst du deine Listen auch wiederverwenden, bzw du bist nicht ständig eingeengt.

Mal ein abstrakter Bleistift der Basisklasse.
Code:
abstract class PersistenzDingens<TList, TItem> : IPersistenzDingens<TList, TItem>
  where TList : IList<TItem>, IBindingList
  where TItem : INotifyPropertyChanged
{
  readonly TList list;

  protected IList<TItem> IList
  {
    get { return (IList<TItem>)list; }
  }

  protected abstract void ItemChanged(TItem item, PropertyDescriptor propertyDescriptor);
  protected abstract void ItemAdded(TItem item);
  protected abstract void ItemRemoved(TItem item);

  public PersistenzDingens(TList list)
  {
    this.list = list;

    list.ListChanged += delegate(object sender, ListChangedEventArgs e)
    {
      TItem item = IList[e.NewIndex];
      switch (e.ListChangedType)
      {
        case ListChangedType.ItemAdded:
          ItemAdded(item);
          break;
        case ListChangedType.ItemChanged:
          ItemChanged(item, e.PropertyDescriptor);
          break;
        case ListChangedType.ItemDeleted:
          ItemRemoved(item);
          break;
        default:
          break;
      }
    };
  }
}
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz