AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Alle Resourcen aus fremder EXE richtig entfernen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle Resourcen aus fremder EXE richtig entfernen

Offene Frage von "Zacherl"
Ein Thema von Zacherl · begonnen am 23. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2007
 
Benutzerbild von ErazerZ
ErazerZ

Registriert seit: 27. Mai 2005
Ort: Baden
315 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#12

Re: Alle Resourcen aus fremder EXE richtig entfernen

  Alt 25. Jan 2007, 21:09
Ich kann morgen ein Beispiel dazu machen, mal schauen ob ich weiter komme, aber wenn es überhaupt nicht geht (sollte eigentlich, weil madRes auch die Sektionen löscht) kannst du die Anwendung im Speicher laden, NtHeaders auslesen, danach den FileOffset von der Resourcen Sektion und die größe auslesen (ist alles in DataDirectory/RVA) und danach mit einer funktion von dem FileOffset bis zum FileOffset + Größe ausschneiden (ich habe bereits eine Funktion länger her gemacht um Dateien auszuschneiden, funktioniert sowie Delete jedoch mit Dateien), danach kommts erst die schwere Arbeit, du musst danach alle nachfolgenden Sektionen anpassen und du musst auf FileAlign achten, auf alles achten, das ist eine menge Arbeit. Und ob die Anwendung noch überhaupt funktioniert wenns einfach so die Resourcensektion löscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz