AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

F10 für Anzeige nutzen

Ein Thema von Hansa · begonnen am 15. Sep 2002 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2002
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

F10 für Anzeige nutzen

  Alt 15. Sep 2002, 16:42
Hi Leute,

habe folgendes Problem : will auf einer Form (hauptsächlich DBedit-Felder) einen Button platzieren, der folgendes tun soll : ein Fenster öffnen und alle möglichen Werte anzeigen und auswählen lassen. Klarer Fall für eine Lookup-Box (hier eine DBLookUpBox).

Der Haken ist jetzt :

1. Auch ohne Maus soll die Funktion gehen (mit F10)
2. In der LookUp sollen pro Zeile 2 oder mehr Felder pro Zeile aus einer anderen Datei angezeigt werden. Ähnlich, wie in einem Grid.

Habe schon überlegt ein Grid einzusetzen, aber irgendwie gefällt mir das nicht. Es sollen ja nur Werte angezeigt und ausgewählt werden. Und bei weitem nicht alle möglichen.

Die angezeigten Strings in der Box von Hand zusammenzubauen wäre viel Arbeit. Gibt es irgendwo einen Mittelweg zwischen Grid und einer einfachen LookUpBox ??


Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz