Thema: Delphi wie schnell ist Andorra?

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: wie schnell ist Andorra?

  Alt 18. Nov 2008, 14:11
Hallo,

der Parameter der DoMove Methode ist auch nicht dazu da, eine Konstante zu übergeben, sondern die Zeitdifferenz seit dem letzten Frame (siehe auch Tutorial 2/3). Damit kannst du dann ganz einfach das TimeBased Moving erreichen.

Ein weiteres Problem, das ich bei dir sehe: Eine Textur der Größe 25x900 ist eher suboptimal. Die Grafikkarte kann am besten quadratische Texturen verwalten. Wenn du also weitere Texturen dieser Größe hast, kannst du diese auf einer unterbringen und über die Pattern-Properties ansprechen.

Was sind das für "Daten" auf diesen Streifen? Text?

Wenn es um die Anzeige von solch "Statischen" Dingen geht, sind Sprites vielleicht sowieso der falsche Ansatz. Ich würde hier direkt Images verwenden.

Andorra 2D an sich ist relativ schnell (natürlich nicht ganz so schnell wie das native verwenden der Grafikschnittstellen), es kommt nur darauf an, wie effektiv man damit programmiert. Diese Arbeit kann dir aber keine Engine abnehmen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat