AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Problem

Ein Thema von abc newbee · begonnen am 21. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2007
 
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#12

Re: PHP Problem

  Alt 21. Jan 2007, 23:12
Zitat von BUG:
Es sollten nie Seiten/Dateien aus Parametern direkt aufgerufen werden,
lieber nochmal die Gültigkeit überprüfen (zB: durch eine DB) , sonst Riesensicherheitlücke
Würde er das ganze per include, readfile oä. lösen, würde ich zustimmen, da so wirklich jede Datei auf dem Server, die passende Leserechte hat, ausgelesen werden kann; er benutzt jedoch Frames, da ist es doch egal ob er das Ergebnis "auswertet", wenn das Skript die Seite nicht anzeigt, ruft der "Angreifer" sie eben direkt auf.
btw: Ich würde es auch nicht direkt ausgeben, zumindest basename() oä. sollte benutzt werden.

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz