AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU Last im Prog permanent erfassen?

Ein Thema von moelski · begonnen am 21. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.220 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: CPU Last im Prog permanent erfassen?

  Alt 21. Jan 2007, 20:00
Zitat von moelski:
Ich möchte die CPU Last mitschreiben während unser Prog läuft. Wenn die CPU zu stark beansprucht wird, dann kann es in unserem Prog ab und an zu Problemen kommen weil z.B. die serielle Schnittstelle nicht mehr reagiert.
Dann sehe ich aber eher ein Designproblem der Anwendung. Evtl. würd es etwas bringen diesen Teil in einem High-Prior-Thread zu verlageren und entsprechende Unkritische Datenübertragung zu implementieren.

Zitat von moelski:
Aussdem könnten wir damit die CPU Last bei Langzeitmessungen mit unserer Software beobachten.
Und was versprichst du dir davon? Ich würde eher mit AQTime die Hotspots herausfinden und diese entschärfen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz