Nicht die Sprachen durcheinanderwerfen, i++ ist C-Syntax

und eine Änderung der Laufvariablen ist bei For-Schleifen sowieso nicht erlaubt.
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to memo2.Lines.Count - 1 do begin //letzte Zeile hat den Index Count - 1
b2:= strtofloatdef(memo2.Lines[i],0); //sicherheitshalber
summe2:= summe2 + b2;
end;
label1.Caption:= floattostr(summe2); //nach Abarbeitung der Schleife sollte reichen
[edit] TryStrToFloat und StrToFloatDef durcheinandergeworfen

[/edit]