AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nonVCL

Ein Thema von CalganX · begonnen am 15. Sep 2002 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2002
 
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#5
  Alt 15. Sep 2002, 19:24
Zitat von MathiasSimmack:
Ist CLX nicht einfach nur der neue Name für die Komponentenbibliothek ab Delphi 6? Immerhin nutzen Kylix und Delphi doch den selben Namen. Im Prinzip hättest du schon recht, man müsste streng genommen vielleicht von NonVCL- und NonCLX-Programmen reden.

Bei Lichte betrachtet hast du allerdings auch unrecht, denn IMHO sind CLX einfach nur "des Kaisers neue Kleider".
Ab Delphi 6 gibt es die CLX parallel zur VCL. Beide Bibliotheken können nicht gleichzeitig verwendet werden. Die CLX ist kompatibel zu Kylix, wer also Programme erstellen will, die auch unter Kylix kompiliert werden können, muss die CLX verwenden und auf API-Funktionen verzichten.

CLX-Programmierung ist also mitnichten "Non-VCL" im klassischen Sinne, wo man den Overhead der VCL durch WinAPI-Aufrufe ersetzt.

Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz