AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Parent Problem

Ein Thema von backdraft · begonnen am 17. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2007
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#10

Re: Parent Problem

  Alt 17. Jan 2007, 13:05
Zitat von IngoD7:
Wichtig für sein Problem ist nur, dass die Eigenschaft Parent direkt beim Erzeugen belegt wird. Mehr wollte ich nicht ausdrücken.
Das ist aber so falsch!
Das Problem (das Du nach eigener Aussage nicht verstehst) für das Du hier eine Lösung anbietest ist nicht das, das der Thread-Steller hat. Wie vorhin schon gesagt wurde, wird ein Fenster in der Hierachie der Parents benötigt. Probier es einfach mal aus, erstell Dir dyn. eine Combobox (mit einem Parent), wobei weder die Combobox noch die Parent-Komponente der Combobox auf einer Form liegen. Das geht ohne Probleme, dann greif auf die Items Eigenschaft der Combobox schreibend zu. Genau darin liegt das Problem, das geht nicht (ohne Fehler).

Das eigentliche Problem ist und bleibt also, woher weiß man, wann der Parent der Komponente sich ändert. Sagen wir mal die Combobox wird zuerst auf Panel1 gesetzt, Panel1 hat noch keinen Parent, das kann die Combobox ohne Probleme feststellen. Wie merkt sie aber jetzt, das Panel1 auf Panel2 gelegt wurde? Schließlich darf sie erst gefüllt werden, wenn sich über die Parent-Eigenschaft eine Form erreichen lässt (also auch rekursiv mittels if Combo.Parent.Parent is TForm). Und genau das muss man irgendwie wissen, wenn es eine allgemeine Komponente ist, die man z.B. vermarkten möchte.
Würde ich eine solche Komponente kaufen, die hier feste Werte in der Combobox stehen hat (was weiß ich, vielleicht Monate), dann möchte ich nicht nach dem platzieren auf einer Form nochmal die Funktion "füllen" aufrufen, damit da auch was drinsteht. Ich würde dann gerne die Möglichkeit haben, die einfach auf einem beliebigen Parent zu platzieren und fertig (z.B. auch dyn.).

Und für das Problem sehe ich hier keine Lösung (mag auch sein, dass es für den Threadsteller möglich ist, diese Methode aufzurufen, aber das eigenltiche Problem wäre ebend nicht gelöst).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz