So, neue Erkenntnisse aus dem Logfile....
Hier mal zuerst die Auszüge aus dem Logfile wie es regelmäßig erscheint und auch in Ordnung ist:
Delphi-Quellcode:
09.11.2008 14:39:17: OnExecute durch: 127.0.0.1
09.11.2008 14:39:28: 192.168.100.207: NOOP:
09.11.2008 14:39:28: 192.168.100.207: CriticalSecion Enter passed
09.11.2008 14:39:28: 192.168.100.207: Contexts.LockList passed
09.11.2008 14:39:28: Schleife beginnt
09.11.2008 14:39:28: 127.0.0.1(0): WriteLN passed
09.11.2008 14:39:28: 192.168.100.207(1): WriteLN passed
09.11.2008 14:39:28: 192.168.100.65(2): WriteLN passed
09.11.2008 14:39:28: 127.0.0.1: NOOP:
09.11.2008 14:39:28: Schleife Ende
09.11.2008 14:39:28: 192.168.100.207: Contexts.UnlockList passed
09.11.2008 14:39:28: 192.168.100.207: CriticalSecion.Leave passed
Und so sieht es aus wenn es kracht:
Delphi-Quellcode:
09.11.2008 14:39:28: OnExecute durch: 192.168.100.207
09.11.2008 14:39:43: 192.168.100.65: NOOP:
09.11.2008 14:39:50: OnConnect mit: 127.0.0.1
09.11.2008 14:39:50: OnExecute durch: 127.0.0.1
09.11.2008 14:39:50: 127.0.0.1: HELO:client
09.11.2008 14:39:58: 192.168.100.207: NOOP:
Hier ist auffällig, dass in einem OnExecute-Event plötzlich ein OnConnect und ein weiteres OnExecute ausgelöst wird. Hierbei kommt die Komponente wohl ins schleudern und bleibt stecken...
Nur wie kann ich das verhindern???
Viele Grüße und Danke
Andreas