Zitat von
nahpets:
stimmt, da kann man aber auch Sachen nehmen, die nicht drauf schließen lassen, dass es ein Passwort oder ein Schlüssel ist.
Letztlich: 100% sicher wird's nicht, aber immer noch besser als Klartext.
Und ich muss weder dem Anwender, noch jemandem, der sich unerlaubt Zugriff verschaffen will, Anmeldenamen und Passwörter auf dem Tablett präsentieren.
Nein, must du nicht - die Lösung ist schon optimal (im Sinne von Nutzen/Aufwand)
Wenn ich so ein Passwort für nen
smtp Server will, guck ich zuerst mit regmon und filemon nach, obs irgendwo drinsteht. Dann (oder sogar als ersten Schritt) nehm ich Sniffer wie Wireshark und lass mir das Passwort aufm Holzbrett präsentieren.