AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit altem Delphi Projekt

Ein Thema von Anuschka · begonnen am 16. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2007
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#31

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 11:09
Zitat von Union:
Oder Du suchst mal nach DeDe von Dafixer
DeDe analysiert komplette Exe Dateien. Wenn Du aber die *.dcu Dateien hast, kommst du mit einem dcu Discompiler weiter

DCUExplorer kann zwar nur bis D5, aber...
[equote="MaBuSE schrieb in http://www.delphipraxis.net/internal...=389277#389277 "]dcu2pas in der v1.3 kann ich Dir empfehlen (Der kann auch D7 dcu's)

Zitat:
Project Dcu2Pas Version 1.3
Purpose Decompile a D2-D7, K1-K3's dcu(dpu) file to Delphi source as origin as
possible, without or with minimal modifications, then recompile to new
one under other Delphi versions
Author Nengwen Zhuo(׿ÄÜÎÄ)
Homes http://soarowl.uhome.net, http://www.websamba.com/soarowl,
http://soarowl.0catch.com
Emails soarowl@yeah.net, soarowl@sina.com.cn
Released 2003-02-10
Lastest home/dl/Dcu2Pas.rar(zip)
Leider gibts den beim Autor nicht mehr zum Download.

Bei Torry gibts das noch: http://www.torry.net/pages.php?id=477[/equote]
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hawkeye219

Registriert seit: 18. Feb 2006
Ort: Stolberg
2.227 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#32

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 11:29
Hallo MaBuSE,

Zitat von MaBuSE:
DeDe analysiert komplette Exe Dateien. Wenn Du aber die *.dcu Dateien hast, kommst du mit einem dcu Discompiler weiter
DeDe kann durchaus mit einzelnen Units umgehen: Menü "Dumpers", Menüeintrag "DCU dumper".

Aber ich wage zu bezweifeln, daß dies eine Lösung für Anuschka ist...

Gruß Hawkeye
  Mit Zitat antworten Zitat
Anuschka

Registriert seit: 22. Okt 2004
19 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#33

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 11:30
Also, wenn dich die Komponete rausschmeisse und alles was damit zu tun hat kann ich das Project Compilieren, aber sobald ich einen Teil verändere - sei es einen button verschiebe oder die sichtbarkeit ändere - bekomme ich es nicht mehr kompiliert.

Er springt in eine Klasse und bleibt mit dem Marker auf:

oledoc := freischalt.WordApp.Documents.AddOld(EmptyParam, EmptyParam);

und meckert das sämtliche Objekte von selbstgeschrieben klassen nicht initialisiert worden sind und sagt das er den bezeichner ADDOLD nicht finden kann.


Finde ich sehr merkwürdig. Die Komponente kommt nur in einem Startbildschrim vor.


Und das sich selber mir einfach ein fehlende Unit in delphi schreibe. Sorry aber das ist 1. mal das ich mir nen fremd entwickeltes Project vornehme und bis jetzt habe ich den grossteil in Java realisiert, da sehe ich dann den wald nun wirklich nicht mehr ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#34

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 11:45
Zitat von Anuschka:
Finde ich sehr merkwürdig.
Das klingt auch ser merkwürdig.

Hast Du die Datei ASDProcedures.dcu auf dem altem PC gefunden?
Dann kannst Du mit dem oben genannten Tools mal reinschauen, was das eigentlich ist.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
IngoD7

Registriert seit: 17. Feb 2004
464 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#35

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 12:36


Zitat von Anuschka im allerersten Posting:
Ich bin gestern von Beauftragt worden ein altes Delphhiproject zu reaktiveren. Leider habe ich bis jetzt nicht sehr oft mit der Sprache programmiert, [...] Mein Hauptproblem besteht aktuell darin das alte Project lauffähig zu bekommen.
Zitat von Anuschka:
Und das sich selber mir einfach ein fehlende Unit in delphi schreibe. Sorry aber das ist 1. mal das ich mir nen fremd entwickeltes Project vornehme und bis jetzt habe ich den grossteil in Java realisiert, da sehe ich dann den wald nun wirklich nicht mehr ....
Öööhm ... verstehe ich das richtig?

Ihr habt irgendwann ein Programm/Projekt entwickelt, dass ihr nun gerne benutzen möchtet. Es braucht an Funktionalitäten eigentlich nichts verändert oder angepasst zu werden. Ihr braucht lediglich die ausführbare Exe dieses Projektes. Ihr habt diese Exe nicht einmal???

Okay, ihr habt sie nicht, also muss aus irgendwelchen Resten, die auf irgendwelchen Computern schlummern, eine solche erzeugt werden. Diese Reste sind aber nicht einmal vollständig und du hast auch nicht die meiste Ahnung von Delphi.

Bist du sicher, dass du nicht aufgeben möchtest?

Dürft ihr denn wenigstens sicher sein, dass das Teil mal irgendwann zuvor fertig entwickelt war? Oder gab es womöglich noch nie eine komplett funktionierende Exe, wodurch du so oder so gezwungen wärst, daran weiterzuprogrammieren?

Ich meine: Einen kompletten Satz Projekt- und Unitdateien zusammenzusuchen, den Compiler drüber zu jagen und zu sagen: "Cheffe, hier hast", das ist die eine Sache. Aber ein jahrealtes undokumentiertes Projekt, dem anscheinend auch noch Units fehlen, mit nur wenig Delphi-Kenntnissen weiter oder fertig zu programmieren, das ist eine gaaaaanz andere Sache.

Ich möchte dir ja nichts böses und dich auch nicht deprimieren, aber irgendwie ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#36

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 13:06
Zitat von IngoD7:
Öööhm ... verstehe ich das richtig?
...
Ihr habt irgendwann ein Programm/Projekt entwickelt, dass ihr nun gerne benutzen möchtet. Es braucht an Funktionalitäten eigentlich nichts verändert oder angepasst zu werden. Ihr braucht lediglich die ausführbare Exe dieses Projektes. Ihr habt diese Exe nicht einmal???
...
Dürft ihr denn wenigstens sicher sein, dass das Teil mal irgendwann zuvor fertig entwickelt war? Oder gab es womöglich noch nie eine komplett funktionierende Exe, wodurch du so oder so gezwungen wärst, daran weiterzuprogrammieren?

Ich meine: Einen kompletten Satz Projekt- und Unitdateien zusammenzusuchen, den Compiler drüber zu jagen und zu sagen: "Cheffe, hier hast", das ist die eine Sache. Aber ein jahrealtes undokumentiertes Projekt, dem anscheinend auch noch Units fehlen, mit nur wenig Delphi-Kenntnissen weiter oder fertig zu programmieren, das ist eine gaaaaanz andere Sache.
...
Ich möchte dir ja nichts böses und dich auch nicht deprimieren, aber irgendwie ....
Wenn Du den Thread richtig gelesen hättest, wüsstest Du, das die Exe sehr wohl existiert und auch funktioniert.

Anuschka hat im 1. Beitrag folgendes geschrieben
Das Projekt existiert als EXE und läuft einwandfrei. Fehler im Quellcode halte ich daher für ausgeschlossen.


Es sollen wohl Erweitertungen programmiert werden.
Aber dazu muß erst mal das ursprüngliche Projekt kompilierfähig gemacht werden.

In Delphi reicht es eben nicht aus, "nur" den Quellcode des Programms "auszuliefern".
Man muß immer auch die verwendeten Komponenten, Bibliotheken mit ausliefern.

Sonst kommt man später in diese Situation.

Also erst lesen, dann meckern.
Danke
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Anuschka

Registriert seit: 22. Okt 2004
19 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#37

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 15:26
@IngoD7
Also nein die Exe ist da und das Project ist da und wurde so verkauft. das ganze ist jahre her. Jetzt ist ein neuer auftrag da und das Project soll modifiziert werden. der Quelltext ist komplett aber, aber keine Doku und keine info darüber welche Komponenten verwendet wurden. ich habe jetzt ne ASD komponete gefunden und die installiert und er meckert nicht mehr.

Ich denke mein hier beschriebenes Problem ist hier erstmal gelöst.


Zu dem Thema mit den Komponenten und Quellcode: das ganze hat nen junger fachinformatiker gecodet.
Es sind keine Try catch blöcke drinne, wenn ich die internen delphi exception anfangfunktion aktiviere pricht das programm sofort ab und schmeisst fehler und beim Kompilieren werden zich wahnungan angezeigt etc. Ich setzte mich jetzt erstmal hin und mache ne doku mit beschreibung der komponenten und UML.

Es lässt sich starten und es scheint auch dann zu funktionieren, zumindestenso soweit ich das jetzt überschauen kann.
Aber:
Sobald ich eine Komponete jetzt anpacke und verschiebe oder irgend was ändere kommt eine fehlermeldung. ich habe hier es schonmal gepostet, dachte das es an der fehlenden KOmponete liegt, was leider aber nicht der Fall war. Ich denke ich mache einfach nen neuen THREAD auf, sonst wird das zu unübersichtlich. Falls jemand mal Im Internet über diesen Post Stolpert und auch die ASD Komponetne benötigt, schreibt mich einfach an...

Erst mal vielen Danke an alle die sich mit den Kopf zermatert haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
IngoD7

Registriert seit: 17. Feb 2004
464 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#38

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 17:52
Zitat von MaBuSE:
Also erst lesen, dann meckern.
Danke
Möglicherweise habe ich es überlesen, möglicherweise stand es in den früheren Postings noch nicht drin, als ich sie aufmerksam gelesen hatte (Anuschka hat in ihren Postings sehr viel nachträglich geändert/ergänzt), möglicherweise hatte ich es aber auch schlicht ausgespeichert.

Danke, dass du mich aufgeklärt hast. Bist genauso nett, wie dein Avatar aussieht.

Und wenn ich etwas mehr Zeit habe, erkläre ich dir mal, was meckern ist.

Bitte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#39

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 18:15
Zitat von IngoD7:
Zitat von MaBuSE:
Also erst lesen, dann meckern.
Danke
Danke, dass du mich aufgeklärt hast. Bist genauso nett, wie dein Avatar aussieht.
Ich wollte nicht Deine Gefühle verletzen.

Ich empfand das Posting "freundlich, aber bestimmt".

Vieleicht habe ich auch etwas überreagiert
Sorry.



ps: Der Avatar sieht doch gut aus
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
IngoD7

Registriert seit: 17. Feb 2004
464 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#40

Re: Probleme mit altem Delphi Projekt

  Alt 17. Jan 2007, 18:30
Zitat von MaBuSE:
Vieleicht habe ich auch etwas überreagiert
Sorry.

Kein Problem.

Zumindest zum Zeitpunt meines Schreibens standen die Infos mit der vorhandenen EXE tatsächlich ja im Thread. Von daher war die Grundlage für meine Spekulationen schon gar nicht mehr gegeben. Aber das hatte ich echt irgendwie nicht auf dem Sender.
Naja, Anuschka hat's überlebt ...

Wir auch.


Zitat von MaBuSE:
ps: Der Avatar sieht doch gut aus
Oh nö, nu komm ...


  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz