AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GetModuleHandle vs. LoadLibrary

Ein Thema von Tyrael Y. · begonnen am 4. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2003
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#6

Re: GetModuleHandle vs. LoadLibrary

  Alt 4. Sep 2003, 22:22
Mit GetModuleHandle() ermittelte Handles müssen nicht weiter beachtet werden. d.h. kein FreeLibrary()/CloseHandle() oder so. GetModuleHandle() macht ja nichts weiter als das Handle zu einem Modulnamen zu finden, falls es geladen wurde.

Dein obiger Code ist logisch gesehen schlecht. Nimm immer LoadLibrary() in Kombination mit FreeLibrary(). Falls du diesen klitzekleinen Overhead noch weiter reduzieren möchtest dann führe LoadLibrary() nur in der Initialisierung einer Unit aus. Das Handle kommt dann in eine globale Variable, und in der Finalization Sektion der Unit wird dann FreeLibrary() benutzt. Somit wird nur einmal beim Programmstart LoadLibrary() aufgerufen.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz