AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuronale Netze ???

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 4. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neuronale Netze ???

  Alt 2. Aug 2023, 13:53
Es hängt z.B. nicht von Umgebungsbedingungen ab, ob ein radioaktives Atom zerfällt innerhalb eines Zeitraumes.
Da setze ich mal Heisenberg dagegen. Allein die Beobachtung dieses Atoms ändert schon etwas. Außerdem ist es ja eben nicht auf die Millisekunde genau vorhersagbar, wann ein solches Atom zerfällt, sondern man gibt Wahrscheinlichkeiten für einen Zeitraum an (Halbwertszeit). Aber mein letzter Kontakt mit Physik ist schon 30 Jahre her, ich kann mich auch auf einem extrem dünnen Holzweg befinden.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Neuronale Netze ???

  Alt 12. Okt 2023, 00:09
Google meinte grade: „Rekordhalter“ ist das erwähnte Tellur-128 mit der Halbwertszeit von 7,2 · 10^24 Jahren (siehe Liste der Isotope/Ordnungszahl 51 bis Ordnungszahl 60); dies ist das etwa 520-Billionen-fache des Alters des Universums.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Primordiales_Nuklid

Wie kommt man denn auf so eine Zahl?
Nachgemessen wird es ja noch niemand haben, also dass nach dieser Zeit wirklich die Hälfte weg ist.

Und wenn im Messzeitraum zufällig grade weniger zerfiel (von Billionen beobachteten Atomen), als im Durchschnitt zerfällt, dann kann bei dieser Größenordnung die Fehlerrate ja enorm sein, oder nicht?
Wobei die Wiki sagt "Tellur ist ein seltenes chemisches Element", also soooooo viel können die davon eigentlich nicht gehabt haben.
Von 1000 Billionen beobachteten Atomen düfte demnach ja statistisch gesehn noch Garkeines zerfallen sein, seit jemand da drauf guckt ... woher weiß man dann, dass es überhaupt radioaktiv ist und deswegen irgendwann zerfällt?



Nja, ich hatte mich öfters mal gefragt, wo die radioaktiven Stoffe bei uns her kommen, bzw. warum es sie immernoch gibt.
Sie dürften doch größtenteils irgendwo in einer/vielen Supernovae entstanden sein, also die schwereren Atome. Und da Materie nicht schneller als Licht sein kann, war sie ganz sehr viel enoorm lange unterwegs, bevor sie sich hier in unserer Staubwolke ansammelten, bevor unser Sonnensystem entstand, bzw. wenn sie es danach aus dem interstellaren bis zu uns geschafft hatte, entgegen der rausdrückenden Kraft der Sonne.



Wobei mir das mit der Halbwertszeit einfach nicht in den Kopf will.

Wenn ich 1000 Atome habe, dann sind nach einer gewissen Zeit 500 zerfallen.
Von den restlichen 500 zerfallen in nochmal der selben Zeit nicht ebenfalls 500, sondern nur noch 250.


Falls das eine KI jemals verstehen sollte, dann sind wir bestimmt am Arsch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Okt 2023 um 00:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
712 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Neuronale Netze ???

  Alt 12. Okt 2023, 08:51
Das ist Statistik. Dafür braucht es keine KI.

Witzigerweise basiert die Lösungsfindung von KI aber auf Statisik bzw. auf Wahrscheinlichkeitsberechnungen.
Das sollte man auch immer schön im Kopf behalten wenn man sich von sowas helfen lässt. Ala, traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast -> Traue keiner KI die du nicht selber trainiert hast.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Neuronale Netze ???

  Alt 12. Okt 2023, 09:58
https://www.der-postillon.com/2023/05/deppgpt.html

die du nicht selber trainiert hast
Auch das hilft nicht, da du ja dennoch nicht weißt, was sie wirklich gelernt hat.

Beispiele:
Gebrauchtwagenwebseite benutzte KI für Bewertung der Autos.
Man dachte sie hat gelernt teure Autos von Schrottkarren zu unterscheiden (die Ergebnisse sahen anfangs gut aus),
aber eigentlich hatte sie nur gelernt
* schönes Wetter + sauberes Auto = teuer
* schmuddelregenwetter und/oder dreckiges Auto = schrott
* aka gutes Foto = truer versus schlechtes Foto = schrott

Oder eine Personalabteilung wollte durch KI die Diskriminierung eindämmen.
Nur wurde die KI mit Daten alter Bewerbungen und daraus resultierender Einstellungen gefüttert,
also verhielt sie sich noch sexistischer, als jene Personaler, welche sich bemühten es nicht zu sein.
* sobald ein Lebenslauf nach "Frau" klang, wurde sie öfters/immer sofort aussortiert (weil früher wurden Männer bevorzugt und da sich zusätzlich auch mehr Männer bewarben, wurden auch vorwiegend Männer eingestellt)
* wenn ein Mann z.B. irgendwas mit Wohltätigkeit oder Volleyball machte oder einen Vaterschaftsurlaub hatte, dann war er eine Frau.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Okt 2023 um 14:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
712 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Neuronale Netze ???

  Alt 12. Okt 2023, 14:00
Auch das hilft nicht, da du ja dennoch nicht weißt, was sie wirklich gelernt hat.
Da hast Du recht. Das wird auch nix werden solange die KI nur mit Daten gefüttert wird ohne festzulegen was eigentlich der Focus ist.

Erst müsste man der KI beibringen was Focus ist und wer den Focus angibt.
Ein Affe kann ja auch erst dann Stöckchen sammeln und gegen futter tauschen wenn der Trainer nicht nur gezeigt hat dass es Heute Stöckchen sind, sondern wenn der Affe den Trainer überhaupt versteht.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz