AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuronale Netze ???

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 4. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2023
 
Sandi007

Registriert seit: 29. Mär 2011
Ort: Milchstraße (Eine Info, nichts für Erbsenzähler.)
14 Beiträge
 
#37

AW: Neuronale Netze ???

  Alt 1. Aug 2023, 08:44
Lieben Dank Himitsu. Den "Anhang 56155" kann ich nicht öffnen. Liegt es an mir?
Lieben Danke Sinspin - in der Richtung folgt von mir:

Zum Zufall und Rauschgeneratoren habe ich noch etwas gefunden. Es wird/ bleibt aber spirituell. Das Gerät "Timewaver" (Hersteller) arbeitet mit 2 abgeschirmten Rauschquellen. Eine weitere Signalquelle wird als Lichtquantenresonator bezeichnet. Aus Sicht des Herstellers werden die Signale in Verbindung mit dem Benutzer zu interpetierbaren Signalen. Damit können Informationen aus einem "Informationseld" gelesen und auch hineingeschrieben werden.
Aus meiner Sicht sind es zunächst Zufallsgeneratoren. Jedoch findet ja in der Anwendung noch eine Beeinflussung statt, die dann körperlich heilen kann oder andere Prozesse positiv beeinflusst. Wie z.B. die Vorgänge in einem Unternehmen.

Na guuuut. Daher wieder meine Überlegung, ob eine KI diese Art von Signalen beobachten kann. Eingangssignal sind also Daten aus diversen Rauschquellen. Die Rauschquellen laufen für die Analyse einmal im "Leerlauf" und ein anderes mal unter Beeiflussung durch einen Benutzer - vergleichbar wie beim Timewaver. Im letzteren Fall sollte die KI anstatt Zufallsdaten eine bestimmte charakteristik in den Signalen finden - die von Kommunikation. Da es sich nicht mehr um Zufallsdaten handelt, sondern um Daten aus dem Informationsfeld.

Sollte sich dies bestätigen - was durchaus nahe liegt, da mit dem Timewaver Erfolge erzielt werden - dann versteckt* sich hinter dem Zufall eine riesige Welt, vollgestopft mit Informationen die es zu entdecken gilt. Der Zugang wäre jederman möglich. Die nötigen Mittel dazu im überschaubarem Rahmen. Eine KI mit Sprachmodel könnte hier als Dolmetscher eingesetzt werden. Was meint ihr dazu?


* mit versteckt meine ich, dass dadurch beide Welten nebeneinander funktionieren: Wer den Zufall für Zufall hält wird gut zurecht kommen. Wer hinter dem Zufall an größeres glaubt und es evtl. sogar findet, wird damit auch zurecht kommen.
while Leser = Sichtbar do begin Winken End;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz