AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Backup, wann sollte man ein komplettes machen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Backup, wann sollte man ein komplettes machen?

Ein Thema von BenjaminH · begonnen am 13. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2007
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#14

Re: Backup, wann sollte man ein komplettes machen?

  Alt 16. Jan 2007, 08:04
Zitat von Hansa:
Wie siehts bei sowas denn aus mit Rücksicherung ? Also, ich stelle leeren Rechner mit irgendeinem Win hin und will meine Daten wieder benutzen können ? Und zwar alle !!
Ich habe mal gelesen, das mindestens 50% aller Backups weltweit nicht "rücksicherungsfähig" sind.

Weil
- Medium defekt
- Backupsoftware defekt
- Daten inkonsistent sind

Selber höre ich das jeden Tag... Besonders wenn ein Backup aus mehreren Datenträgern besteht... Ich erinnere mich noch an früher (Quick 80)
Eine Festplatte bestand aus 2-3 Tapes... und beim zurückspielen war irgendwie immer ein Tape defekt.

Oder auch heute ich habe zahlreiche Kunden, bei denen ein USB-Stick auf einem Rechner nicht zurücksichern kann...(Drauf schreiben schon)

Beim Backup stellt sich doch immer die Frage, will ich nur den aktuellen Zustand/Status sichern oder muss ich aus Historisch die Dateien halten...

Beispiel:
Was hilft die ein Backup von Deinen Sourcen, welches Du sehr ordentlich jeden Tag machst, wenn Du erst nach 2 Tage feststellst, dass die IDE mal wieder ein Form *.dfm zerschrieben hat....(Sichwort additives Backup "Historisch")

oder

Was hilf die ein komplettes Backup, wenn Du seit dem unzählige Einstellungen in Windows vorgenommen hast oder Software installiert wurde...

Ich würde sagen es gibt kein Patentrezept fürs Backup... Es kommt immer auf die Anforderungen an...

Meine Kunden haben i.d.R. keine Ahnung von Computern... Arbeiten "nur" mit meiner Software... Dieser Kundenkreis sichert nur die Daten die für dieses Programm nötig sind. Bei einem Festplatten Crash wird halt einfach Windows und meine Software "ebenmal" neuinstalliert...

Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz