AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Backup, wann sollte man ein komplettes machen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Backup, wann sollte man ein komplettes machen?

Ein Thema von BenjaminH · begonnen am 13. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2007
 
BenjaminH

Registriert seit: 14. Okt 2004
Ort: Freiburg im Breisgau
713 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Backup, wann sollte man ein komplettes machen?

  Alt 14. Jan 2007, 10:42
Hallo
Zitat von Christian Seehase:
Du solltest aber berücksichtigen, dass eine externe Festplatte kein echtes Backup darstellt, da diese zu leicht selber Schaden nehmen kann.
Warum? Ich werde diese Festplatte vermutlich übers Netzwerk anschließen. Gelagert wird die dann im Keller und die Wahrscheinlichkeit, dass Laptop und externe Festplatte(die dann im Prinzip nie ihren Standort wechselt) gleichzeitig die Daten verlieren halte ich für unwahrscheinlich genug.

Ich glaube ich entscheide mich jetzt für ein komplettes Backup nach einem gewissen Zeitraum. Niemand scheint wirklich etwas anderes zu verwenden.

Vielen Dank an alle
Benjamin
Benjamin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz