AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wo höchstes Wachstum, wo geringstes?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo höchstes Wachstum, wo geringstes?

Ein Thema von Matze · begonnen am 4. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2003
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Wo höchstes Wachstum, wo geringstes?

  Alt 4. Sep 2003, 06:38
Guten Morgen!

Ich möchte eine kleine Simulation schreiben, bei der die Population von Hasen in einem bestimmten Testgebiet ausgewertet werden soll.

Also:
Ich habe hier eine Tabelle vor mir (aus dem Bio-Heft. ):

Jahr - Anzahl

1980 - 200
1981 - 218
1982 - 220
1983 - 197
1984 - 199
1985 - 207
1986 - 183
1987 - 176
1988 - 176
1989 - 191
1990 - 210
1991 - 204

Jetzt habe ist eine Art Diagramm in eine PaintBox bekommen.
Das ging ja noch, aber:

Wie bekomme ich die Jahre mit dem größten Populationszuwachs und die größte Populationsabnahme heraus?

Bsp:
größter Populationszuwachs: von 1988-1990
größte Populationsabnahme: von 1982-1987

In dem Diagramm kann ich das leicht ablesen, aber rechnen..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz