AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Error] RLINK32: Error opening file

Ein Thema von st2000 · begonnen am 3. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2003
 
st2000

Registriert seit: 23. Apr 2003
Ort: Hamburg
52 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

[Error] RLINK32: Error opening file

  Alt 3. Sep 2003, 16:16
Hallo zusammen,

kennt jemand evtl. obige Fehlermeldung
([Error] RLINK32: Error opening file ...) ???

Hab hier reichlich gesucht, und auch bei Google, aber nix hilft


Ist urplötzlich aufgetaucht. Der Compiler (D5 Enterprise) findet auf einmal eine .DFM nicht mehr. Diese .dfm beinhaltet einen Frame, den ich ähnlich wie eine Komponente verwende, auch ins Repository übernommen habe und ebenfalls auf der Komponentenleiste unter 'Samples'.
Die Datei ist natürlich nach wie vor an ihrem Platz. Codeveränderungen scheinen es ja nicht zu sein, es wird ja kein Syntaxfehler moniert.

Bei einer Borland-Seite hiess es, man habe eine veraltete RLINK32.DLL im Delphi5/bin - Verzeichnis (meine ist vom 11.8.1999 6:00)... dort wird empfohlen, den IE neu zu installieren ???!!??? Klingt eigenartig...

In einem italienischen Forum löste einer das Problem, indem er die Benennungen von Code.pas und Code.dfm aufteilte : z.B. Code1.pas und Code2.dfm... Habe ich versucht, aber das nimmt mir mein Projectmanager übel.
Weiss jemand, wie man .pas und .dfm - Dateien, die schon reichlich eingebunden sind, noch umbenennen kann, ohne das Delphi-Projekt zu sprengen ??
Vor einigen Tagen hatte ich mal die Fehlermeldung der Delphi-IDE, der Name (der betr. .dfm) sei in diesem Kontext nicht eindeutig ??!! Das spräche ja dafür, daß es ein Benennungsproblem ist...

Das Problem löst sich übrigens vorübergehend nach einem Reboot des ganzen PC. Dann tritt es beim ersten Compile auf, aber beim 2. geht es dann plötzlich. Aber schon bald gehts wieder los mit [Error] RLINK32: Error opening file ....

Ich versteh irgendwie nicht, warum es nach wochenlanger Entwicklung plötzlich auftaucht und was ich nun aktiv tun kann, damit Delphi mein Programm wieder zuverlässig compiled+linked... ??!!

Ich würde statt try'n'error lieber die echte Ursache am Schopfe packen... bloss wo finde ich sie ?

Bin für jeden Tip superdankbar !!!

Gruss,
ST2000
Stefan
Keine Softwarepatente ! Die Polen = wahre Freiheitskämpfer !!! Gerade noch rechtzeitig Mitglied geworden, um die Notbremse zu ziehen. Year !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz