AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tool für USB-Sticks

Tool für USB-Sticks

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 3. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2004
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#11

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 6. Sep 2003, 09:49
Neue Version geuppt (download über Link in der ersten Nachricht dieses Threads)

Änderung:
Bei Notizen gibt es jetzt einen Vertikalen Scrollbalken.

Es gibt eine Variable %USB% in der Quickstart, die den LW-Buchstaben des USB-Sticks beinhaltet. (Nur den Buchstaben, ohne : und ohne \)

Es gibt unter "Weitere Einstellungen" eine checkbox, mit der man das blinken des TrayIcons an dem aktuellen Rechner dauerhaft ausschalten kann. (Gilt aber nur für den aktuellen Rechner). Der Grund:
Durch das Blinken soll man unterwegs daruaf aufmerksam gemacht werden, das der Stick noch steckt. Damit man Ihn nicht Vergißt (Ist mir schon des öfteren passiert).


Zitat von WooDWorkeR:
ach ich ahbe noch etwas gefunden.
noch ein kleinen Bug wenn ich im programm sage das es beim eisntecken des USB Sticks starten soll bekomme ich bis zu 9 aufruffe des USB Stick Programms es zwar nur eins Grün aber es stört doch schon
Nunja, das könnte daran liegen, das dein USB-Stick vielleicht eine eigene Autorun-Funktion mit bringt.
Es ist schon möglich Windows mit herkömmlichen Mitteln dazu zu bringen, auch auf dem Stick die ganz normale Autorun-Funktion zu verwenden.

Wenn mehrere Autorun-Funktionen/-Programm auf dem Rechner laufen, dann versucht jedes die Software zu starten. Da aber nur eine Instanz zugelassen wird, werden die weiteren sofort wieder beendet. (Warum jetzt aber das Icon bleibt, muß ich noch ergründen. Warscheinlich mein Fehler).

Aber nochmal zur Autorun-Funktion. Meine Aurorun-Funktion ist dahingehend verändert, das Sie nur auf das hinzufügen und entfernen von LW-Buchstaben reagiert. Desweiter sorgt sie auch dafür, das USB-Secure2 auch automatisch gestartet wird, wenn der Stick beim Anmelden bereits steckt. So das immer wenn der Stick gesteckt wird oder er bereits gesteckt ist, das Autorun funktioniert.

Die dafür zuständige Datei heißt usbrun.exe und sollte sich im Windows-Systemverzeichnis befinden. Gestartet wird sie über "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ru n".
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz