AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tool für USB-Sticks
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool für USB-Sticks

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 3. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2004
Antwort Antwort
Seite 12 von 20   « Erste     2101112 1314     Letzte »    
Benutzerbild von S - tefano
S - tefano

Registriert seit: 16. Dez 2002
Ort: Dülmen
477 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 22. Sep 2003, 12:49
Das Verbindung aufnehmen ist ja eigentlich kein großes Problem. Vorher dem User sagen dass er sich zum Updaten verbinden soll und fertig.
Fragt sich nur wie du das mit den Datentransfer machen willst. Am besten würd sich da ja ein FTP- Server eignen. Aber die gibts seltenst kostenlos, also brauchste fast schon nen eigenen...

Oder per HTTP... aber da weiß ich nich wie geht

Bis dann,

S - tefano
"Sir, we are surrounded!" - "Excellent, we can attack in every direction!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 22. Sep 2003, 13:15
Zitat von S - tefano:
Fragt sich nur wie du das mit den Datentransfer machen willst. Am besten würd sich da ja ein FTP- Server eignen. Aber die gibts seltenst kostenlos, also brauchste fast schon nen eigenen...

Oder per HTTP... aber da weiß ich nich wie geht

Hatt mich da mal hingesetzt ne Komponente zu schreiben, um nach Update von Programmen zu suchen. Wenn du willst, kann ich die mal frei geben. Ist aber nicht sonderlich toll dokumentiert, erfüllt aber wunderbar seinen Zweck. Läuft eigenständig in einem eigenen Thread und stört deher den normalen Programmablauf nicht.

Gruss,
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S - tefano
S - tefano

Registriert seit: 16. Dez 2002
Ort: Dülmen
477 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 22. Sep 2003, 14:13
Ich für meinen Teil arbeite eh nich so gerne mit Updates. Wenns ne neue Version gibt -> neue Exe ziehen. Meine sind ja meistens nich groß.
Und so richtig große DLL- Sammlungen haben meine Progs noch nie gebraucht, fällt also auch das als Grund weg

Aber beschreib doch mal ein bisschen näher, was deine Komponente so macht. Also z.B. über welches Protokoll sie arbeitet, wie sie herausfindet ob ihre Version veraltet ist usw.

Bis dann,

S - tefano
"Sir, we are surrounded!" - "Excellent, we can attack in every direction!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 22. Sep 2003, 14:53
Zitat von S - tefano:
Ich für meinen Teil arbeite eh nich so gerne mit Updates. Wenns ne neue Version gibt -> neue Exe ziehen. Meine sind ja meistens nich groß.
Und so richtig große DLL- Sammlungen haben meine Progs noch nie gebraucht, fällt also auch das als Grund weg
Ich auch nicht. Deswegen wird ja immer die ganze EXE als Update bereitgestellt. Und 1 MB geht ja noch ganz gut.

Ich arbeite gerade an einer Lösung mittels URLDownloadToFile (URLMon).
Gibt zwar noch ein paar probs (Die Callback hängt immer vor der Meldung Download beendet), aber das wird schon

Der Vorteil von DL über Http liegt für mich darin, das ich keine FTP haben muß der Anonymus kann. Und ich muß mich nicht um Proxys oder Firewalls kümmern

@Jelly:
Aber ich würde mir deine Kompo gern mal anschauen.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 22. Sep 2003, 17:37
Zitat von S - tefano:
Aber beschreib doch mal ein bisschen näher, was deine Komponente so macht.
Zitat von Captnemo:
Aber ich würde mir deine Kompo gern mal anschauen.
Ok. Wenns beliebt mach ich das doch gern. Gebt mir bis heut abend, damit ich wenigstens bischen was zu schreiben kann und eventuell ein Demoprogramm beipack. Soviel vorweg, läuft über http, mit Downloadanzeige (als Event) und kann auch auf .htaccess geschützte Verzeichnisse zugreifen. Um zu erkennen, ob überhaupt eine neue Version vorliegt, muss auf dem Server eine ini-Datei liegen mit wichtigen Informationen drin wie Downloadlink, neue Version etc. Zusätzlich kann dort noch ne Liste mit den neuen Funktionen beschrieben werden, welche dann vorm eigentlichen Download einlesbar sind... Zur Zeit arbeit ich noch an einem Programm, um diese ganzen Daten in einer MySQL Datenbank zu hinterlegen. Erspart das lästige Bearbeiten der ini Datei... Das wird aber wohl noch bischen dauern.

Aber wie gesagt, merh gibts im Laufe des abends. Muss noch bischen

Gruss,
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 22. Sep 2003, 17:39
Noch ein kurzer Nachtrag:
Zitat von Captnemo:
Deswegen wird ja immer die ganze EXE als Update bereitgestellt. Und 1 MB geht ja noch ganz gut.
Für solche Zwecke gibts einfache Patch Tools wie zum Beispiel Patch Factory. Somit schrumpft dein 1 MB grosses Setup auf einige kB Teure Installationstools wie Wise Installer können das auch von Haus aus.

Gruss,
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 22. Sep 2003, 23:06
Hi,

hier der Link: http://www.tp-net.lu/downloads/intupd/index.php zur Beschreibung und Download. Ich hoff, sie ist einigermaßen verständlich.

Gruss,
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#8

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 23. Sep 2003, 06:31
@Jelly:

Wieder die ganze Nacht durchgearbeitet, was?
Kenn ich

Ich hab mir deine Kompo mal angesehen. Gefällt mir ganz gut.
Aber ich will 2 Datei beim Update übertragen. Erstens das eigentliche Update und zweiten ein Datei, die die EXE-Austauscht, und ggf. notwendige Veränderungen an den Konfigurationsdaten vornimmt, fall nötig. Und vielleicht noch andere Daten, wer weiß was die Zeit bringt.

Muß ich dann 2 verschiedene Version.ini's erstellen, und die nacheinander abfrage, oder gibt es vielleicht auch die Möglichkeit x Setup's in der Version.ini unterzubringen.

So ala:
Code:
SETUP1=blablabla/setup.exe
SETUP2=blablabla/Liesmich.txt
SETUP3=blablabla/GameReferenz.dat
oder so.

Hast du vielleicht Lust, das noch in deine Kompo einzubauen.

Der DL könnta dann so lauten:

OnDownloadStart(Filenumber: Integer);
Wie wär das?
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 23. Sep 2003, 08:50
Zitat:
Wieder die ganze Nacht durchgearbeitet, was? Kenn ich
Joo, und heut morgen hatt ich solche ... Nur bischen viereckiger

Hm,

an die Möglichkeit hatt ich noch gar nicht gedacht. Aber warum packst du denn nicht einfach deine 2 Dateien in eine .zip rein und entpackst sie von deiner Anwendung raus nach erfolgreichem Setup.

Gruss,
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#10

Re: Tool für USB-Sticks

  Alt 23. Sep 2003, 10:17
Das wär natürlich möglich. Genauso kann ich auch 2 Version.ini verwenden.
Aber je weniger Aktionen notwendig sind, desto besser.

Wenn man aber z.B.
Code:
[PROGS]
Prog1=BROWSER
Prog2=TOOL1

[BROWSER]
Major=2
Minor=0
Release=2
Build=32
URL1=http://www.test.de/brows.exe
URL2=http://www.2tequelle.de/brows.exe
L0=Neues Feature
L0=-------------
L0=Besser surfen

[TOOL1]
Major=2
Minor=0
Release=2
Build=32
URL1=http://www.test2.de/tool.exe
URL2=http://www.2tequelle.de/brows.exe
L0=abcdef
L0=ghijklm
Dann müßte man natürlich eine Funktion haben, mit der ich einzeln die Versionen überprüfen kann, und auch einzeln die Downloads anstoßen kann.

Auf diese Weise kann ich soviele Progs aufnehmen, wie ich will. Und kann auch soviele alternative Download-URL's angeben wie nötig ist.

So oder ähnlich könnte man auch größere Installationen aktuell halten, und individuell Versionen pflegen.

Symantec macht das ja ähnlich. Die können ja mit einem Updatevorgang alle Installierten Applikationen updaten.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 12 von 20   « Erste     2101112 1314     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz