AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Master-Detail-Verknüpfung

Master-Detail-Verknüpfung

Ein Thema von barnti · begonnen am 3. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2003
Antwort Antwort
Generalissimo

Registriert seit: 28. Aug 2003
187 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Re: Master-Detail-Verknüpfung

  Alt 3. Sep 2003, 14:35
Hi,

du brauchst erstmal 2 Query 2 DataSource + die Restelemente für die Verbindung.

1. Query1_getKundenNamen: alle Kunden ermitteln die es gibt
DS1_getKundenNamen: dazugehörige DS

2. DS1_getKundenNamen in DBLookUpComboBox als ListSource definieren
3. ListField bestimmen (das was in Combo angezeigt werden soll)

4. Query2_getStandorte: alle Standorte inkl. der NamenID
(zu welchem Kunden der Standort gehört.

5. Ds_getStandorte (DataSource von Query2) als Datasource der
DBComboBox definieren und Datafield auf die NamenID setzen

6. KeyField des DBCombo auf das Feld setzen das in Datafield angeben ist

ich glaub so müsste es funktionieren. Probiers mal
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz