AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MpuAboutWnd
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MpuAboutWnd

Ein Thema von Luckie · begonnen am 6. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: MpuAboutWnd

  Alt 29. Apr 2007, 12:46
So, endlich den Fehler gefunden der bei deinem MpuAboutWnd den Rangecheck Error verursacht:
Code:
function LinkStcWndProc(hLinkStc, uMsg, wParam, lParam: [color=#ff0000]DWORD[/color]): [color=#ff0000]DWORD[/color]; stdcall;
So sollte es sein damit auch die LinkStcWndProc mit der CallWindowProc übereinstimmt:
function LinkStcWndProc(hLinkStc, uMsg: DWORD; wParam, lParam: integer): LRESULT; stdcall; und dann noch:
Code:
WM_CTLCOLORSTATIC:
      begin
        // set textcolor of "Link" tatic
        if lParam = Integer(GetDlgItem(hWnd, ID_STC_WEB)) then
        begin
          [color=#ff0000]SetTextColor(wParam, RGB(0, 0, 255));
          SetBkColor(wParam, GetSysColor(COLOR_BTNFACE));[/color]
          Brush := GetSysColorBrush(COLOR_BTNFACE);
          // save brush as a window property
          SetProp(hWnd, PROP_BRUSH, Brush);
          // return brush
          Result := Brush;
        end //...
Integer ist kein Word.

Sollte so aussehen:
Delphi-Quellcode:
WM_CTLCOLORSTATIC:
      begin
        // set textcolor of "Link" tatic
        if lParam = Integer(GetDlgItem(hWnd, ID_STC_WEB)) then
        begin
          SetTextColor(DWORD(wParam), RGB(0, 0, 255));
          SetBkColor(DWORD(wParam), GetSysColor(COLOR_BTNFACE));
          Brush := GetSysColorBrush(COLOR_BTNFACE);
          // save brush as a window property
          SetProp(hWnd, PROP_BRUSH, Brush);
          // return brush
          Result := Brush;
        end //...
Dazu habe ich dann für den Link noch ein passenden Cursor eingebaut ohne viel Tamtam im Quelltext.
Delphi-Quellcode:
// "Link" static
        hstcWeb := CreateWindowEx(0, 'STATIC', PCHar(URL), WS_CHILD or WS_VISIBLE or SS_NOTIFY or SS_CENTER, 5, 97, WINDOWWIDTH -
          15, 18, hWnd, ID_STC_WEB, HInstance, nil);
        SetClassLong(hstcWeb, GCL_HCURSOR, LoadCursor(0, IDC_HAND));

Dann habe ich mir erlaubt das Iconarray zu entfernen im es durch ein Res.-Icon zu ersetzen.

Ein Aufruf sieht dann zB. so aus.:
Delphi-Quellcode:
procedure IrgendWieIrgendWoIrgendWann;
begin
  MpuAboutWnd.URL := 'http://www.michael-puff.de';
  MpuAboutWnd.ICON_ID := 1;

  TAboutWnd.ShowAboutWnd(hDlg);
end;
Überlauf und Bereichsprüfung sind bei meinem Delphi immer an!

Done.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip mpuaboutwnd_edit_266.zip (5,5 KB, 11x aufgerufen)
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz