Hi Leute,
sorry, wenn ich jetzt einige Themen wiederhole, aber ich habe die vorherigen Threads nur diagonal gelesen. Folgendes von mir dazu:
Amt:
Wird eine Nebenstellenanlage zum telefonieren genutzt, so ist die Amtsholung nur intern. Es gibt Nebenstellenanlagen mit automatischer Amtsholung, Amtsholung mit 0, Amtsholung mit 99 und einstellbarer Kennziffer.
Alle haben aber eines gemeinsam, die Kennziffer für die Amtsholung wird
nicht in das Amt weitergereicht. Damit kann die Vermittlungsstelle nämlich nichts anfangen.
Rufnummer:
Wie eine Rufnummer aufgebaut ist wurde schon beschrieben. Die eindeutige Identifizierung für die Wahl ist klar,
Festnetz:
[Exit-Code oder +][Länderkennung][Vorwahl][Rufnummer][Netzwerknummer]
Mobilnetz:
[Exit-Code oder +][Länderkennung][Rufnummer]
Imho liefern deutsche digitale Vermittlungsstellen mindestens die Teile Vorwahl und Rufnummer aus dem deutschen Netz. Auch wenn aus dem eigenen Ortsnetz telefoniert wird. Die Netzwerknummer nur bedingt (das ist die Durchwahl der Nebenstelle bei Anrufen aus Nebenstellenanlagen mit Anlagenanschluß). Die Weitergabe der Durchwahlnummer kann in Nebenstellenanlagen nämlich abgeschaltet werden.
Rufe aus dem Ausland werden immer in der Variante [Exit-Code oder +][Länderkennung][Vorwahl][Rufnummer] übermittelt.
Für das Mobilnetz gilt als Länderkennung immer das Land, in dem das Telefon angemeldet ist. Ruft also jemand mit einem in Deutschland angemeldeten Handy aus Frankreich an, so wird +49... übermittelt.
Ich würde davon abraten, von hinten zu identifizieren. Es gibt keine einheitliche Länge für eine Rufnummer, nur eine max. Länge.
Imho sollte der richtige Weg sein sich eine Tabelle alle ExitCodes und Ländercodes zu erstellen (findet man im I-Net?) und auf diese zu prüfen. Die sollten eindeutig sein. Sonst würde ja jemand zufällig mit einer Ortsvorwahl in Amerika landen. Die wird abgeschnitten wenn erkannt. Danach folgt in der Regel die Ortsvorwahl
ohne 0. Bei dem Thema Ortsvorwahlen und 0 im Ausland bin ich aber auch nicht sattelfest.
Wer die entsprechenden Vorwahlverzeichnisse für die einzelnen Länder hat kann dann sicher noch auf die Vorwahl per Liste prüfen. Aber ich glaube, dass habt ihr schon.
Auf jeden Fall würde ich nie von hinten beginnend prüfen.
Jo, das von meiner Seite, sorry wenn ich was wiederholt habe,
Gruß oki