AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird und IBObjects

Firebird und IBObjects

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 5. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2007
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Firebird und IBObjects

  Alt 5. Jan 2007, 09:25
Erst mal vielen Dank für die Tips.
Für UIB hatte ich mich interessiert, da ich die Nutzung von IBObjects auf den reinen Datenbankzugriff reduziert habe.
Also Starttransaction -> Daten in speicher lesen -> Commit

Daten bearbeiten .

StartTransaction Daten rückschreiben -> Commit.

Zu FIBUS und 250€...

Für IBObjects habe ich einmal viel Geld bezahlt.
Fast 2 Jahre Updateabstand. 5 bis 6 Monate zur Fehlerbeseitigung.
Was mich bedenklich stimmt ist der Umstand, das auch bei anderen kommerziellen Komponentenherstellern, Delphi offensichtlich
immer mehr auf das Abstellgleis gerät. Neuentwicklungen und extensive Weiterentwicklung scheint nur noch unter Net zu erfolgen.


Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz