Hallo Delphipraxis Community,
Ich bin ein Delphi-Neuling und habe mal ein kleines ganz einfaches Übungsproject erstellt. Ich würde mich freuen, wenn hier mal ein paar erfahrenere
Leute mal auf Fehler, oder Verbesserungmöglichkeiten prüfen könnten. Mir geht es vorallem um das Prinzip der Datenkapselung. Eventuell könnt ihr mir aber auch noch andere Hinweise zum Codedesign geben. Wie würdet ihr diees Beispiel elegant umsetzten? Für alle Hinweise bin ich dankbar.
Was mich speziell noch Interessieren würde.
Wozu benötigt man den Constructor/Destructor?
Benötigt man ihn im diesem Beispiel überhaupt?
Und wozu dient er sonst im allgemeinen?
Was ist der Unterschied zwischen Constructor und einer Klasse.init; procedure?
Was bedeutet der "Default 0" Wert in der Property Deklaration?
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs, StdCtrls;
type
TForm1 =
class(TForm)
Button1: TButton;
Edit1: TEdit;
Edit2: TEdit;
Label1: TLabel;
procedure Button1Click(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;
TMeineDaten =
class(TObject)
private
fWert1 : Integer;
fWert2 : Integer;
fErgebnis : Integer;
procedure SetWert1(
const Value: Integer);
procedure SetWert2(
const Value: Integer);
procedure BerechneErgebnis();
procedure SetErgebniss(
const Value: Integer);
public
constructor create;
destructor destroy;
property Wert1 : Integer
read FWert1
write SetWert1
Default 0;
property Wert2 : Integer
read FWert2
write SetWert2
Default 0;
property Ergebnis : Integer
read FErgebnis
write SetErgebniss
Default 0;
end;
var
Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
{ TMeineDaten }
procedure TMeineDaten.BerechneErgebnis();
begin
SetErgebniss(fWert1+fWert2);
end;
constructor TMeineDaten.create;
begin
end;
destructor TMeineDaten.destroy;
begin
end;
procedure TMeineDaten.SetErgebniss(
const Value: Integer);
begin
FErgebnis := Value;
end;
procedure TMeineDaten.SetWert1(
const Value: Integer);
begin
FWert1 := Value;
end;
procedure TMeineDaten.SetWert2(
const Value: Integer);
begin
FWert2 := Value;
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var test: TMeineDaten;
begin
test:=TMeineDaten.create;
test.SetWert1(strtoint(edit1.text));
test.SetWert2(strtoint(edit2.text));
test.BerechneErgebnis();
label1.caption:=inttostr(test.ergebnis);
test.Free;
end;
end.