
Zitat von
ZelltoD:
Memo ist sichtba und enabled, und es ist das einzige mit dem Namen Memo1.
Ich meinte damit eigendlich unter welcher Sichtbarkeit das Memo deklariert ist

also private oder public etc
ansonsten probiere mal das:
Delphi-Quellcode:
// in unit1:
type
TForm1 = class(TForm)
public
procedure ShowParams(Params: TStringList); // diese zeile hinzufügen
end;
//
procedure TForm1.ShowParams(Params: TStringList);
begin
Application.Minimize;
Application.Restore;
Memo1.Lines := Params.Text;
// Damit man direkt auf den n-ten Parameter zugreifen kann hab ich das als TStringList deklariert
end;
// in SingleInstance:
uses
Unit1;
[...] class procedure TSingleInstance.OnStartup;
// diese Methode muß mit eigenen Inhalt gefüllt werden,
// als Beispiel wird hier die 1. Instance sichtbar gemacht
// und der ParamStr() der 2. Instance angezeigt.
var
I: Integer;
Params: TStringList;
begin
Params := TStringList.Create;
for I := 0 to ParamCount do
Params.Add(ParamStr(I));
try
Form1.ShowParams(Params);
finally
Params.free;
end;
end; [...]