AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Exception nachdem das Programm geschlossen ist.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception nachdem das Programm geschlossen ist.

Ein Thema von Lun · begonnen am 3. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2007
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Exception nachdem das Programm geschlossen ist.

  Alt 3. Jan 2007, 09:28
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Auch der Effekt, dass mit FastMM keine Exception kam und ohne doch (oder andersrum), kommt mir bekannt vor.
Bei mir lag es (wie Luckie schon sagte) daran, dass ich einige VCL-Objekte selbst freigegeben habe und/oder Parents einzelner Controls auf andere Forms gesetzt habe und diese im Programmverlauf manchmal freigab. Behoben wurde es damit, dass ich die Objekte eben nicht selbst freigebe, sondern das der VCL überlasse.

Dass FastMM EInfluss auf das Auftreten hat, dürfte daran liegen, dass sich durch dessen Verwendung die zeitliche Reihenfolge der "Aufräumaktionen" evtl. etwas verändert.

Ich kenne THashPointer nicht, aber gibt man den nicht mit .Free frei?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz